-
Erscheinungsjahr
-
2024
-
Zusammenfassung
-
Das zentrale Arbeitsgebiet des/der handwerklichen Elektroniker:in besteht in der Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Systemen. Aufgrund vielfältiger Anforderungen untergliedert sich die dreieinhalbjährige, duale Ausbildung in die zwei Fachrichtungen „Energie- und Gebäudetechnik“ sowie „Automatisierungs- und Systemtechnik“. Das vorliegende Praxisbeispiel widmet sich der Fachrichtung der Energie- und Gebäudetechnik.
-
Verlag
-
Universität Bremen, Institut Technik und Bildung
-
Seiten
-
62
-
Auflage
-
1