ITB-Forschungsberichte
Die ITB-Forschungsberichte sollen Forschungsergebnisse des Institutes zeitnah der Fachwelt vorstellen. Hauptvertriebsweg für diese Reihe ist das Internet. Die Berichte können kostenlos als pdf-Datei von der Webseite des ITB beziehungsweise aus der Elektronischen Bibliothek der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen geladen werden. Eine gedruckte und geheftete Fassung ist ebenfalls erhältlich und kann gegen Erstattung von Druck- und Versandkosten bezogen werden.
Herausgegeben von
Bände der Reihe
- (2021): Kooperationsbeziehungen zwischen beruflichen Schulen und externen Partnern im Kontext der Digitalisierung , Bremen: Universität Bremen and ITB (ITB-Forschungsberichte)
- (2020): Arbeitsbasiertes Lernen und Ausbildung von Ausbildern in Spanien, Deutschland, Litauen und Italien , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2020): Vom Berufswahlpass zur berufswahlapp, Bremen: Universität Bremen and ITB (ITB-Forschungsberichte Nr. 72)
- (2020): Artificial Intelligence in Policies, Processes and Practices of Vocational Education and Training , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2020): Digitalised work-integrated microlearning: Enabling continuous vocational education and training in highly automated work invironments , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2020): PROFILES AND COMPETENCES OF VET TEACHERS AND TRAINERS. Comparative report on the development of teaching competences of VET teachers and trainers in Germany, Lithuania and Italy , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2018): Entwicklung eines Verfahrens zur Identifizierung non-formal erworbener beruflicher Kompetenzen bei ungelernten Arbeitskräften mit dem Ziel der Vorbereitung auf eine Externenprüfung , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2018): Herausforderungen und Chancen betrieblicher Weiterbildung in digitalisierten Arbeitswelten. Abschlussbericht des Verbundprojekts: Berufliche Professionalität im produzierenden Gewerbe , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2016): Patterns of Cooperation between Higher Education and the World of Work , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2015): Bericht über Forschungsarbeiten 2012–2014 , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2015): Ecological Education for Belarus, Russia and Ukraine: Erhebung zu Stand und Entwicklung ökologischer Bildung , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2015): Entwicklung eines Kompetenzmodells für technische Produktdesigner/-innen , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2014): Entrepreneurship Education, Project Management Learning and Heuristics , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2014): Entrepreneurship Education, projektmanagementbasiertes Lernen und Heuristiken , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2015): Förderung der Fach- und Medienkompetenz im Kontext der Einstiegsqualifizierung: Eine berufswissenschaftliche Analyse am Beispiel des Programms Chance Plus bei der Deutschen Bahn , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2014): Entrepreneurship Education and Project Management: Convergence of two Concepts , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2014): Entrepreneurship Education und Projektmanagement: Konvergenz zweier Konzepte , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2014): Qualifications Framework and the Underlying Concepts of Education and Work - Limits and Perspectives , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2013): Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrern und -kraftfahrerinnen: Empfehlungen und Stand der Umsetzung , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2013): Level Assessments of Learning Outcomes in Health Care and Nursing, Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte Nr. 53/2013)
- (2013): Innovations in Vocational Education and Training – a Successful Paradigm Shift within the Dual System in Germany , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2011): Effekte personaler, schulischer und betrieblicher Bedingungen auf berufliche Kompetenzen von Bankkaufleuten während der dualen Ausbildung: Ergebnisse einer dreijährigen Längsschnittstudie , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2011): Learning with worked-out problems in Manufacturing Technology , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2010): Techniker/innen und Interessenvertretung – Zur Arbeitssituation und beruflichen Identität von Technikern , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2010): Entwicklungstendenzen des deutschen Berufsbildungssystems und Folgerungen für die duale Ausbildung im Handwerk , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2010): Berufssituation und Herausforderungen von Berufsschullehrkräften in den Berufsfeldern Elektrotechnik und Informationstechnik , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2010): Das Management von explizitem Wissen in Forschungseinrichtungen am Beispiel des Instituts Technik und Bildung (ITB) der Universität Bremen , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2010): Bericht über Forschungsarbeiten 2008–2009 , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2010): Innovationsfähigkeit und Innovationsbereitschaft an Beruflichen Schulen , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2009): Accreditation of Vocational Learning Outcomes: Perspectives for a European Transfer, Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte Nr. 43/2009)
- (2009): Company-Wiki as a Knowledge Transfer Instrument for Reducing the Shortage of Skilled Workers , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2009): Training Practicioners in Europe: Perspectives on Their Work, Qualification and Continuing Learning , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2009): Neue Einsichten in Lehren, Lernen und Kompetenz , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2009): Monitoring VET Systems of Major EU Competitor Countries – the Cases of China, India, Russia and Korea , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2009): Monitoring VET Systems of Major EU Competitor Countries – the Cases of Australia, Canada, U.S.A. and Japan , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2008): Fachkräftemangel in der Metall- und Elektroindustrie im europäischen Vergleich , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2008): Qualifizierungs- und Personalentwicklungskonzepte zur Reduzierung des Fachkräftemangels im produzierenden Sektor , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2008): Qualification Needs, Approaches and Strategies in the Second-Hand Sector – A European Good Practice Report , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2008): Qualifizierungsbedarfe, -ansätze und -strategien im Secondhand Sektor – Ein Europäischer Good-Practice-Bericht , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2008): Berufliches Bildungspersonal: Schlüsselakteure lebenslangen Lernens , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2008): Die GABEK®-Methode als Ansatz zur Organisationsentwicklung , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2008): Shortage of skilled workers in the manufacturing sector in Germany: Results from the sector analysis , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2008): Fachkräftemangel auf Facharbeiterebene im produzierenden Sektor in Deutschland: Ergebnisse der Sektoranalyse aus dem Projekt »Shortage of Skilled Workers« , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2007): »Cornerstones of Mentoring Processes« – How to Implement, Conduct and Evaluate Mentoring Projects , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2007): Weiterbildungsprofile und Arbeits- und Lernprojekte , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2007): Weiterbildungsbedarfsanalysen , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2007): Dynamics between Occupational and Organizational Commitment in the Context of Flexible Labor Markets , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2007): »Ich habe einen sicheren Arbeitsplatz, aber keinen Job.« Veränderung psychologischer Arbeitsverträge unter Bedingung von Arbeitsmarktflexibilisierung und organisationaler Transformation , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2007): Aneignung beruflicher Kompetenz – interessengeleitet oder leistungsmotiviert? , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2007): Kosten, Nutzen und Qualität der beruflichen Ausbildung , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2007): Work-Process-Analysis in VET-Research , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2007): Messen beruflicher Kompetenz(entwicklung) , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2006): Den Kopenhagen-Prozess vom Kopf auf die Füße stellen: Das Kopenhagen-Lissabon-Dilemma , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2005): ‹Neue Lernformen› in der bundesdeutschen Berufsbildung – neue Konzepte oder neue Etiketten? , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2005): Von der Klassifikation von Lernstrategien im Rahmen selbstgesteuerten Lernens zur mehrdimensionalen und regulierten Handlungsepisode , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2004): Die Berufsbildung im Berufsfeld Elektrotechnik-Informatik vor grundlegenden Weichenstellungen? , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2004): Curriculumanalyse der neuen Elektroberufe 2003 , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2004): Informal learning: genealogy, concepts, antagonisms and questions , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2004): Praktisches Wissen und berufliche Handlungskompetenz , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2003): Co-operation between enterprises and vocational schools - Danish prospects , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2003): Ausbildungspartnerschaften als Regelmodell für die Organisation der dualen Berufsausbildung? , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2003): Kooperative Berufsbildung in den USA , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2003): »BAG-Analyse« - Analyseverfahren zur Identifikation von Arbeits - und Lerninhalten für die Gestaltung beruflicher Bildung , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2003): Berufsbildung in Dänemark: dual und kooperativ? , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2003): Die Integration von Arbeitsprozesswissen in das Curriculum eines betrieblichen Qualifizierungssystems , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2003): Nurses in Europe: Work Identities of Nurses across 4 European Countries , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2003): E-Learning in der Berufsbildungspraxis: Stand, Probleme, Perspektiven , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2003): A Networked University for Vocational Education and Human Resources Development , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2003): Validierung Beruflicher Arbeitsaufgaben: Prüfverfahren und Forschungsergebnisse am Beispiel des Berufes Werkzeugmechaniker , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2002): Modellversuche in der beruflichen Bildung: Zum Transfer ihrer Ergebnisse , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2002): Differenz von Technik als Differenz von Kulturen? EDI-Systeme in der koreanischen Automobilindustrie , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)
- (2002): Curriculumentwicklung mittels berufswissenschaftlicher Qualifikationsforschung , Bremen: Institut Technik und Bildung (ITB-Forschungsberichte)