Valerie Ambrosi
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Prof. Dr.-Ing. Petersen
- Telefon (Büro):
-
- +49 421 218-66279
- Fax:
- +49 421 218-98 66279
- Anschrift
-
Universität Bremen Institut Technik und Bildung (ITB) Am Fallturm 1
28359 Bremen - Raum:
-
- 2.39
- E-Mail:
- ambrosi@uni-bremen.de
Publikationen
Artikel in Sammelbänden
- (2024): Integration durch beruflichen Quereinstieg: Anforderungen an potenzielle Arbeitnehmer/innen aus Sicht von IT-Untenehmen, in: Universität Siegen Herausforderungen zeitgemäßer Technikbildung im akademischen und berufsbildenden Sektor. Wege zu technischer Bildung,
- (2023): Women in information and communication technology: Creating opportunities for career changers towards IT and IT-mixed professions, in: Proceedings of the 5th Crossing Boundaries Conference in Vocational Education and Training, Kaunas,
Zeitschriftenartikel mit Peer Review
- (2024): Researchers' sex/gender identity influences how sex/gender question is investigated in neuroscience: an example from an OHBM meeting, Brain Structure and Function (229), 741 - 758
- (2022): The Statin Target Hmgcr Regulates Energy Metabolism and Food Intake through Central Mechanisms, Cells (11), 1 - 24
- (2016): The Drosophila ETV5 Homologue Ets96B: Molecular Link between Obesity and Bipolar Disorder, PLOS Genetics (12)
- (2015): Hyperintense vessels on FLAIR: Hemodynamic correlates and response to thrombolysis, American Journal of Neuroradiology (36), 1426 - 1430
Vorträge
- (2024): Attracting Women to the IT Sector: Heterogeneous Target Groups as a Challenge in Continuing Vocational Educational Training,
- (2024): Mehr Frauen in die IT – aber wie? Eine Retrospektive des Bremer Projekts „F.IT Frauen in IT“,
- (2023): Digital Transformation by Women. Competence Requirements of Companies for Future IT Professionals Respecting a Gender Perspective,
- (2023): Integration durch beruflichen Quereinstieg: Anforderungen an potenzielle Arbeitnehmer*innen aus Sicht von IT-Unternehmen,
- (2023): Women in Information and Communication Technology – Creating Chances for Women Career Changers in the IT and IT-Mixed-Professions,
Projekte
Abgeschlossene Projekte
-
KIWI – Künstliche Intelligenz für passgenaue Fort- und Weiterbildung zur Stärkung der Beschäftigungsfähigkeit bei fortschreitender digitaler Durchdringung der Produktion im Kontext von Industrie 4.0.Laufzeit 01. September 2021 bis 31. August 2024Im Projektvorhaben KIWI wird für die Beschäftigten aus der Produktion eine Applikation für Smartphones entwickelt, die eine plattformübergreifende Suche nach passgenauen Fort- und Weiterbildungsangeboten mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ermöglicht, entwickelt. Aufgrund der Digitalisierung und der damit verbundenen zunehmenden Automatisierung ist die Produktion einem schnellen Wandel unterzogen, der auch mit veränderten Anforderungsprofilen und Berufsbildern einher geht.
-
F.IT Frauen in ITLaufzeit 13. August 2021 bis 31. Januar 2024Mehr Frauen in die IT – aber wie? Mit der Antwort auf diese Frage beschäftigt sich das Projekt "F.IT Frauen in IT". Durch gezielte Aus- und Weiterbildungsangebote soll das Projekt für Frauen die Möglichkeit eines Quereinstiegs in die Branche schaffen. Um dieses Ziel erfolgreich unzusetzen, werden die Bedarfe der Branche und die Anforderungen an die Zielgruppe analysiert.