Svenja Gmeinder
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Prof. Dr.-Ing. Petersen
- Telefon (Büro):
-
- +49 421 218-66272
- Fax:
- +49 421 218-98 66272
- Anschrift
-
Universität Bremen Institut Technik und Bildung (ITB) Am Fallturm 1
28359 Bremen - Raum:
-
- 2.03
- E-Mail:
- gmeinder@uni-bremen.de
- Sprechzeiten:
- nach Vereinbarung
Curriculum Vitae
Ab 07/2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: KIM – Künstliche Intelligenz als Mentor für das lebenslange Lernen, Institut Technik und Bildung (ITB)
10/2017–01/2022 Masterstudium der Klinischen Psychologie an der Universität Bremen
10/2014–07/2017 Bachelorstudium Psychologie an der Universität Bremen
Projekte
Laufende Projekte
-
NaLoGO – Nachhaltigkeit in der Logistik am Beispiel der Gestaltung und Organisation von Lieferketten und E-MobilitätLaufzeit 01. Juni 2024 bis 31. Mai 2026Am 01.06.2024 startete das Verbundvorhaben NaLoGO im Förderprogramm „Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden“ mit einer Laufzeit von 24 Monaten. Gefördert wird das Projekt vom BMBF und einer Kofinanzierung durch den Europäischen Sozialfonds Plus. NaLoGO zielt auf die nachhaltigkeitsbezogene Kompetenzentwicklung des ausbildenden Personals.
Abgeschlossene Projekte
-
KIM – Künstliche Intelligenz als Mentor für das lebenslange LernenLaufzeit 01. September 2021 bis 31. August 2024Im Verbundvorhaben „KIM - Künstliche Intelligenz als Mentor für das lebenslange Lernen“ soll eine KI-Lösung entwickelt werden, die Nutzer*innen von beruflichen Weiterbildungsplattformen eine zielgerichtete Hilfestellung bei der Wahl von Weiterbildungsangeboten bietet. Dabei stehen die Nutzer*innen mit ihren Berufs- und Karrierewünschen im Zentrum des Vorhabens. Die Nutzer*innen nehmen anfangs eine Selbsteinschätzung ihrer Kompetenzen vor und äußern ihre aktuellen Berufs- und Karrierewünsche, sowie eigene Präferenzen (z.B. kostenlose und kostenpflichtige Angebote, zeitliche Einschränkungen bzgl. der Kursangebote etc.).