Verena Honkomp-Wilkens
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilungen Prof. Dr. Heinemann und Prof. Dr.-Ing. Petersen
- Telefon (Büro):
-
- +49 421 218-66292
- Fax:
- +49 421 218-98 66292
- Anschrift
-
Universität Bremen Institut Technik und Bildung (ITB) Am Fallturm 1
28359 Bremen - Raum:
-
- 2.03
- E-Mail:
- vhwilkens@uni-bremen.de
- Sprechzeiten:
- nach Vereinbarung
Curriculum Vitae
- Ab 01/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Digitalisierung und Ungleichheit im Kontext der beruflichen Bildung im Land Bremen (DUBB)“, Institut Technik und Bildung (ITB), FB12, Arbeitsbereich Bildungsverläufe und Diversität, Universität Bremen
- 08/2020–12/2021: Wissenschaftliche
Mitarbeiterin im BMBF Projekt „Digitale außerschulische Lern- und
Bildungsbezogene Handlungspraxen von Jugendlichen (Dab-J)“,
ZeMKI-Lab Medienbildung und Bildungsmedien, FB12, Arbeitsbereich Medienpädagogik, Universität Bremen - 04/2018–07/2020: Sozialpädagogin, Projektassistenz und Koordinatorin verschiedener Projekte in der Erwachsenenbildung
- 04/2015–04/2018: Masterstudium der Kunst- und Medienwissenschaften in Oldenburg
- 10/2011–03/2015: Bachelorstudium der Kunst- und Medienwissenschaften in Braunschweig
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Digitalisierung in der beruflichen Bildung
- Soziale Medien als digitaler Lern- und Bildungsraum
- Bildungsungleichheit, Digital Divide
- Gender Studies und postkoloniale Theorie
Projekte
Laufende Projekte
-
DUBB – Digitalisierung und Ungleichheit im Kontext der beruflichen Bildung im Land BremenLaufzeit 01. Januar 2022 bis 31. Dezember 2024In dem Projekt „Digitalisierung und Ungleichheit im Kontext der beruflichen Bildung“ wird die berufliche Bildung als „Brennglas“ genutzt, mit dem durch Digitalisierungsprozesse entstehende Ungleichheiten auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen gleichzeitig erkennbar werden, um somit Fragen zur Entstehung und Ausformung eben dieser Ungleichheiten zu klären und Handlungsempfehlungen zu entwickeln.