Julia Tietjen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Prof. Dr. Heinemann
- Telefon (Büro):
-
- +49 421 218-66296
- Fax:
- +49 421 218-98 66296
- Anschrift
-
Universität Bremen Institut Technik und Bildung (ITB) Am Fallturm 1
28359 Bremen - Raum:
-
- 2.02
- E-Mail:
- julia.tietjen@uni-bremen.de
Publikationen
Artikel in Sammelbänden
- (2024): Berufsorientierung DIY: Perspektiven sozioökonomisch benachteiligter Eltern auf die Zusammenarbeit mit Schulen, in: Übergänge mit Klasse. Klassismus im Kontext von Übergangsgestaltung, 89 - 97
Zeitschriftenartikel mit Peer Review
- (2022): Berufliche Orientierung und pädagogische Verantwortung. Status und Perspektiven für die Berufliche Orientierung an gymnasialen Oberstufen, Zeitschrift für ökonomische Bildung (2022), 1 - 9
Projekte
Abgeschlossene Projekte
-
ZEBO – Zusammenarbeit mit sozio-ökonomisch benachteiligten Eltern in der Beruflichen OrientierungLaufzeit 31. März 2022 bis 31. Oktober 2022Eltern und Sorgeberechtigte sind für viele Jugendliche die wichtigsten Bezugspersonen in Phasen der Beruflichen Orientierung. Dennoch zeichnen sich entscheidende Ungleichheiten und Unsicherheiten in der Zusammenarbeit von Schulen und Eltern ab. Insbesondere sozioökonomisch benachteiligte Familien geraten dabei verfrüht aus dem Blick. Nachdem im Rahmen des vorangegangenen Projekts „BOGyO – Berufliche Orientierung für die gymnasialen Oberstufen“ ein weiterer Beitrag zur systematischen Verbesserung der Bremer BO-Strukturen geleistet wurde, erfolgt nun eine Vertiefung, um die aktive Zusammenarbeit mit sozio-ökonomisch benachteiligten Eltern von Seiten der Schulen besser gestalten zu können.