Knowledge Communication/Presentations
- (2023): Neue Wege der schulischen Berufsorientierung in Bremen – Konzeptionelle Gedanken, bildungspraktische Umsetzung,
- (2023): Unterrichtsgestaltung mit Medien - Einsatz- und Umsetzungskonzepte mediengestützten Lehrens und Lernens in der Berufsbildung,
- (2023): Strukturentwicklung in der Berufsschullehrerbildung,
- (2023): Der Aufgaben-Manager für eine phasenübergreifende Gestaltung von Lernsituationen,
- (2023): Der Aufgaben-Manager für eine phasenübergreifende Gestaltung von Lernsituationen 2,
- (2022): Artificial Intelligence: three different VET Cases,
- (2022): Criticality in International Comparative VET Research,
- (2022): Research Trends in Vocational Education and Training,
- (2022): Berufliche Aus- und Weiterbildung in Mittel- und Osteuropa,
- (2022): The Future of VET in Europe: Pathways to vocational excellence,
- (2022): Diversität in der vhs,
- (2022): Institutionelle Öffnung der Erwachsenenbildung als diskriminierungskritische Organisationsentwicklung,
- (2022): Spannungsfelder der diskriminierungskritischen Lehre in der universitären Lehramtsausbildung der beruflichen Bildung,
- (2022): "Ich bin immer dort, wo ich sein will" - Zur machtkritischen Reflexion von Differenzverhältnissen in der Lehramtsausbildung der beruflichen Bildung,
- (2022): Ausbildungsportfolio,
- (2022): Content-Kit,
- (2022): Digitaler Wandel und berufliche Arbeit,
- (2022): Digitale Toolbox (Teil 1),
- (2022): Digitale Toolbox (Teil 2),
- (2022): Kompetenz-Check,