E+-Projekt Dual ECOsystems – EU Alliances for ICT gestartet!
Am 15.12.2020 fand der Auftakt-Workshop zum Erasmus+-Projekt "Dual ECOsystems – EU
Alliances for ICT" statt – leider nicht in Bergamo sondern via Zoom. Im Verlauf des
Projektes wird ein Kompendium dualer Ansätze der Ausbildung im Informationstechnologie
(IT)-Sektor in Italien, Deutschland, Spanien und Nordirland erstellt.
Logo des Projektkoordinators ENGIM
Hierzu werden alle dualen Bildungsprogramme der teilnehmenden Länder, die als voll-qualifizierend
(d. h. > Niveau 3 des Deutschen/Europäischen Qualifikationsrahmens (DQR/EQR)) angesehen
werden können, analysiert und in ihren Stärken und Schwächen beschrieben. In Deutschland
werden neben den klassischen dualen Berufsbildungsgängen im Sektor (Niveau 4) auch
die dualen Studiengänge auf Bachelor-Niveau (6) sowie der duale Master-Studiengang
des Fachbereichs Informatik der Universität Bremen auf Niveau 7 mit einbezogen. Ziel
des Projektes ist es, einen Vollantrag in der Förderlinie „Zentren der Beruflichen
Exzellenz“ (s. Link im blauen Kasten) zu stellen. Das Projekt läuft vom 01.12.2020
bis zum 31.08.2023.