20.11.2025

Vivian Harberts promoviert zu Kompetenzfeststellungsverfahren

Vivian Harberts hat sich in ihrer Dissertation erfolgreich der Herausforderung gestellt, ein Kompetenzfeststellungsverfahren für An- und Ungelernte zu entwickeln und zu erproben, das speziell für den Einsatz an Berufsbildenden Schulen konzipiert ist. Mit einem auf ihr Forschungsvorhaben zugeschnittenen Design-Based-Research-Ansatz und einem breiten Methodenspektrum gelang ihr ein passgenauer Zugang zu diesem Feld. Das Ergebnis ihrer Arbeit ist ein Verfahren, das eine zentrale Lücke in der Landschaft der Externenprüfung schließt. Ergänzt wird es durch Machbarkeitsanalysen sowie darauf aufbauende Implementierungsszenarien.
Disputation Vivian Harberts

Disputation

Am 27.10.2025 verteidigte Vivian Harberts ihre Dissertation und nahm die Prüfungskommission sowie weitere Zuhörer:innen mit auf ihre langjährige Forschungs- und Entwicklungsreise, die bereits 2017 mit dem ESF-geförderten Projekt „KofeBS“ (siehe Link im blauen Kasten) begann. In einem anschaulichen Vortrag fasste sie die vielfältigen Facetten der Kompetenzfeststellung zusammen und überzeugte in der anschließenden, engagierten Diskussion mit fundierten und präzisen Antworten.

Mitglieder der Prüfungskommission waren: Prof. Dr. Falk Howe (Universität Bremen), Dr. Claudia Fenzl (Universität Bremen), Prof. Dr. Julia Gillen (Leibniz Universität Hannover), Prof. Dr.-Ing. Maren Petersen, Dr. Susanne Peters, Dr. Melanie Schall und Dr. Kristina Kühn (alle Universität Bremen).

Wir gratulieren Vivian Harberts herzlich zur Promotion!

scroll-top