Knowledge Communication/Presentations
- (2023): Post- und Dekoloniale Perspektiven in der Lehrer*innenbildung,
- (2023): Erziehungswissenschaften dekolonisieren?! – Decolonization is not a metaphor,
- (2023): Scholars of Color in the German and Austrian Academia,
- (2023): Symposium: "Language, Race/Racism, and Teacher Education",
- (2023): Transformation der Erziehungswissenschaften durch Dekolonisierung?,
- (2023): Anfragen an die Rassismusforschung der Gegenwart,
- (2023): Gender-specific Subjectification Processes of Teenagers in the Informal Digital Learning and Educational Space YouTube,
- (2023): Digitalisierung und soziale Ungleichheit im Kontext der beruflichen Bildung,
- (2023): Digitalisierung und soziale Ungleichheit im Kontext der beruflichen Bildung,
- (2023): Das Konzept der Kompetenzwerkstatt – Berufsbildung innovativ gestalten.,
- (2023): Customisierung der Future-Box (E-Portfolio) der Kompetenzwerkstatt.,
- (2023): Customisierung und weitere Features des Aufgaben-Managers der Kompetenzwerkstatt.,
- (2023): Das Konzept der Kompetenzwerkstatt – Feuerwehrtechnischen Berufsbildung innovativ gestalten.,
- (2023): Features, Potenziale und Einsatzszenarien der Future-Box (E-Portfolio) der Kompetenzwerkstatt,
- (2023): Features, Potenziale und Einsatzszenarien des Aufgaben-Managers der Kompetenzwerkstatt,
- (2023): Neue Features in der Future-Box (E-Portfolio) der Kompetenzwerkstatt,
- (2023): Features, Potenziale und Einsatzszenarien der Future-Box (E-Portfolio) der Kompetenzwerkstatt. Qualitätssicherung hybrider Ausbildungsangebote.,
- (2023): Features, Potenziale und Einsatzszenarien der Future-Box 3 (E-Portfolio) der Kompetenzwerkstatt,
- (2023): Digital Transformation by Women. Competence Requirements of Companies for Future IT Professionals Respecting a Gender Perspective,
- (2023): Integration durch beruflichen Quereinstieg: Anforderungen an potenzielle Arbeitnehmer*innen aus Sicht von IT-Unternehmen,