MeMoApp – Medienkompetenz für Mobiles, App-basiertes Arbeiten und Lernen
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und vom Europäischen Sozialfond geförderte Projekt MeMoApp richtet sich an die Zielgruppe der Berufskraftfahrer*innen, einem Beruf mit besonders hohem Mobilitätsgrad. Das Berufsbild hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Steigende kognitive Anforderungen sowie die Folgen von Mediatisierung und Digitalisierung stellen die Beschäftigten vor neue Herausforderungen. Medienkompetenzförderung ist eine wichtige Voraussetzung, um diesen Herausforderungen zu begegnen.
MeMoApp hat dazu unter dem Sammelbegriff des MekoSmartHubs ein betriebliches Medienbildungskonzept als Basis für eine systematische Integration der Medienkompetenzförderung in die betriebliche Arbeits- und Lernkultur erstellt. Weiter wurde in enger Kooperation mit den Praxispartnern eine mobile App entwickelt, die die Berufskraftfahrer*innen bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt.
Mitglieder
Laufzeit
01. April 2017 bis 31. März 2020Projektpartner
- Institut für Informationsmanagement Bremen GmbH ifib
- WebMen Internet GmbH
- QUELL BildungsKonzepte GmbH
- STL Seifert Transport Logistik GmbH
- Günter Badenhop Fleischwerke KG
- ProLog Transport & Logistik GmbH & Co. KG
- Stute Logistics (AG & Co.) KG
Drittmittelgeber
Finanzierung
BMBF: Digitale Medien in der beruflichen Bildung – Zukunftsorientierte Medienbildung in der beruflichen Qualifizierung (MedienB_2)
Kategorie C: bis 250.000 Euro