Wie genau sehen solche nach dem Konzept der Kompetenzwerkstatt entwickelte Lern- und Arbeitsaufgaben aber letztendlich eigentlich aus?
Auf diese Frage gibt das vorliegende Handbuch für das Berufsfeld der Elektrotechnik beispielhaft Antworten. Zum Beruflichen Handlungsfeld „Installieren und Inbetriebnehmen von Standard-Elektroanlagen“ des Elektrohandwerks werden drei Lern- und Arbeitsaufgaben vorgestellt. Die Aufgaben sind in den von der Kompetenzwerkstatt zur Verfügung gestellten Vorlagen dokumentiert. Diese Dokumentationen sind in das Handbuch eingebunden, darüber hinaus stehen sie auch als Download zur Verfügung. Außerdem sind die Lern- und Arbeitsaufgaben in einer speziell für ihre Entwicklung und Darstellung konzipierten Online-Plattform – dem Aufgaben-Manager – aufbereitet. Auf diese Plattform kann über den Link im blauen Kasten zugegriffen werden.
Das Handbuch ist in der Reihe „Kompetenzwerkstatt – Handbücher für die Berufsbildungspraxis“ erschienen und kann kostenlos (ebenfalls über den Link im blauen Kasten) heruntergeladen werden.