Der Beitrag präsentierte Forschungsergebnisse aus dem DEVISE4KE-Projekt in Kenia und zeigte auf, wie Lern- und Arbeitsaufgaben (LAA) strukturelle Hindernisse in der beruflichen Bildung (VET) überbrücken können, wenn der Zugang zu Betrieben und Infrastruktur eingeschränkt ist. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung der Lehrerfortbildung, der Förderung digitaler Kompetenzen sowie der Rolle von Partnerschaften mit der Wirtschaft für die Stärkung der beruflichen Bildung in ländlichen Regionen.
Die Konferenz bot eine ausgezeichnete Gelegenheit zum Austausch mit internationalen Kolleginnen und Kollegen. Inspirierende Vorträge, lebhafte Diskussionen und eine lebendige akademische Atmosphäre in Belgrad machten die Teilnahme zu einer wertvollen Erfahrung für Forschung und Praxis.
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt finden Sie über die Links im blauen Kasten.