Im Beitrag wurde die Beta-Version eines Erhebungsinstruments vorgestellt, das im Rahmen des Projekts „MULE – Multimedia Learning Environment for Work-Based Learning Tasks for VET-Students in the Sector of Applied Informatics“ entwickelt wird. Ziel des Instruments ist es, die für den Bereich der angewandten Informatik entwickelte multimediale Lernumgebung im Hinblick auf den subjektiven Lernerfolg und den antizipierten Lerntransfer zu analysieren. Der internationale Einsatz ist in den vier Ländern Spanien, Italien, Serbien und Deutschland geplant.
Die ECER 2025 bot eine hervorragende Gelegenheit, sich mit internationalen Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Inspirierende Vorträge, anregende Diskussionen und die lebendige akademische Atmosphäre in Belgrad machten die Teilnahme zu einer wertvollen Erfahrung – sowohl für die Forschung als auch für die Praxis.
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt finden Sie über den Link im blauen Kasten.