Studie „Duale Ausbildung und Weiterbildung in Mittel- und Osteuropa“ online verfügbar
Das Wachstumspotenzial in Mittel- und Osteuropa (MOE) für Familienunternehmen ist erheblich; es fehlt jedoch an qualifizierten Fachkräften. Die duale Ausbildung ist in der Region noch wenig etabliert, und entsprechende Strukturen fehlen oft. Gerade die deutschen Familienunternehmen engagieren sich bereits, können ihre Aus- und Weiterbildung dort jedoch noch ausbauen. Dies gilt sowohl für den Umfang als auch für die Organisation vor Ort.
Foto: Juanmonino ǀ iStock
Das verdeutlicht die neue Studie
„Duale Ausbildung und Weiterbildung in Mittel- und Osteuropa“, die Prof. Dr. Dr.
h.c. Michael Gessler und Dr. Susanne Peters mit der Unterstützung von Dr.
Magdolna Benke (Ungarn), Horacy Debowski (Polen), Dr. Anja Greppmair (ITB), Dr.
Kristina Kühn (ITB) und Dana C. Stroie (Rumänien) im Auftrag der Stiftung
Familienunternehmen durchgeführt haben. Sie untersucht erstmalig, wie
sich Familienunternehmen in der Region als Ausbildungsbetriebe engagieren, und
gibt Handlungsempfehlungen. Die Studie steht im blauen Kasten zum Download zur Verfügung.