20.06.2024

Äthiopischer Botschafter besucht Universität Bremen

Während eines Besuchs des äthiopischen Botschafters Fekadu Beyene Ayana und des Honorarkonsuls von Äthiopien an der Universität Bremen, wurde auch eine gemeinsame Projektinitiative des ITB, der Jyväskylä University of Applied Sciences und des Federal Technical & Vocational Training Institute in Addis Ababa vorgestellt.
Gruppenbild mit Botschafter

Das Vorhaben, das im Rahmen des Erasmus+ Programms mit einem Projektvolumen von 800.000 € beantragt wird, soll die technische Infrastruktur für die Ausbildung von Berufsschullehrkräften verbessern. Zusätzlich wird für die Ausbilder und Ausbilderinnen von Berufsschullehrkräften ein Training zur digitalen Lehre angeboten.

Außerdem zielt das Projekt auf die Entwicklung eines 2-jährigen Masterstudiengangs, der internationalen Standards entspricht, ein berufsbegleitendes 1-jähriges Trainingsprogramm für Berufsschullehrkräfte und Ausbilder/Ausbilderinnen, die über keine entsprechende Ausbildung verfügen, sowie die Entwicklung eines regionalen Qualifikationsrahmens für diese Berufsgruppe.

An dem Treffen nahmen teil (auf dem Foto von links nach rechts): Peter Kaune (ITB-Geschäftsführer), Ursel Hausschildt (International Office, Universität Bremen), Mirja Uschkureit (Programmkoordinatorin HERE AHEAD, Universität Bremen), Fekadu Beyene Ayana (Äthiopischer Botschafter), Thomas Gerkmann (Honorarkonsul Äthiopiens) und Marejke Baethge-Assenkamp (Leitung International Office, Universität Bremen).

scroll-top