Die Leitidee der Arbeitsprozess- und Kompetenzorientierung in der Berufsbildung führt für Lehrkräfte an Berufsbildenden Schulen sowie für Studierende dieses Lehramts u. a. zu der Herausforderung, berufliche Lehr-/Lernprozesse entsprechend zu gestalten. Für den lernfeldorientierten Berufsschulunterricht erfolgt dies gemäß den Vorgaben der Kultusministerkonferenz (KMK) mithilfe von Lernsituationen.
Wie sich solche Lernsituationen entwickeln lassen, wird in diesem Handbuch, das in Kooperation des ITB mit dem Landesinstitut für Schule konzipiert wurde, schrittweise gezeigt. Jeder Schritt wird ausführlich erklärt, die erforderlichen Dokumentationsvorlagen werden eingeführt, erläutert und in ihrer Anwendung durch Beispiele veranschaulicht.
Das Handbuch ist in der Reihe „Kompetenzwerkstatt – Handbücher für die Berufsbildungspraxis“ erschienen und kann kostenlos über den Link im blauen Kasten heruntergeladen werden.