Neben Dr. Ludger Deitmer und Frieda Klaus war auch die Universität des Baskenlandes (Projektpartner in AI Pioneers; Spanien) mit Dr. Alexia Antzaka vertreten und präsentierte das Bewertungsschema für KI in der Bildung zu Daten, Datenschutz, Ethik und EU-Werten aus dem AI Pioneers Projekt.
Als gemeinsame Leistung wurde ein Action Lab zu diesem Bewertungsschema mit zwei weiteren Projektpartnern durchgeführt. Unter dem Titel „Artificial Intelligence and Ethics in Education – An Evaluation Schema Workshop” führten Dr. Giedré Tamoliuné (EDEN), Ana Dias (TecMinho), Dr. Alexia Antzaka (Universität des Baskenlandes) sowie Dr. Ludger Deitmer und Frieda Klaus die Teilnehmenden an das KI-Bewertungsschema zum Thema Ethik heran und boten die Möglichkeit, anhand von Fallbeispielen drei Ebenen des Schemas zu bearbeiten und zu diskutieren.
Insgesamt gab es viele interessante Vorträge, Keynotes und Action Labs auf der Konferenz, wodurch neue Kontakte zur Erweiterung des AI Pioneers Netzwerkes entstanden sind.
Informationen zum ITB-Projekt AI Pioneers finden Sie über den Link im blauen Kasten.