Articles in Journals
- (2023): „Die Kunst des Lehrers kompliziert zu denken“ – über die Notwendigkeit einer differenzsensiblen Professionalisierung in der beruflichen Bildung, bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online, 1 - 17
- (2023): Zum Verhältnis von Decolonize-Ansätzen - eine Annäherung, Polis - Report der deutschen Vereinigung für politische Bildung (2023), 14 - 16
- (2023): Regaining the revolutionary power of education: Alisha Heinemann on Gayatri Spivak [Interview], ELM European Lifelong Learning Magazine
- (2023): Je weniger wir in der Migrationsgesellschaft von Kulturen sprechen, umso besser. weiter bilden spricht mit Alisha Heinemann, weiter bilden. DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 14 - 18
- (2023): Women in Tech. Frauen stärken die IT-Branche, WFB News (2023), 5
- (2023): Business model innovation of German VET service providers in international contexts – a longitudinal survey, Journal of Vocational Education & Training,, 1 - 28
- (2023): Forschungsnetzwerke in der internationalen Berufsbildung: Ergebnisse aus dem BMBF-Programm „Forschung zur Internationalisierung der Berufsbildung“, bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online, 1 - 20
- (2023): Lernerfolgsrelevante Gestaltungsmerkmale einer virtuellen 360°-Lernumgebung. Ein Fallbeispiel aus der Logistikbranche, MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 254 - 278
- (2023): Studienpartner im BMBF-Programm „Internationalisierung der Berufsbildung“: Eine qualitative Analyse zur Untersuchung der Selbstverständnisse wissenschaftlicher Begleitung auf Projektebene, Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik (119), 236 - 254
- (2022): Risiken eines neuen digital divide im Zuge der Entgrenzung des Lernens durch Plattformen, bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online, 1 - 16
- (2022): Changing Skill Formation in Greece and Italy – Crisis-Induced Reforms in Light of Common Institutional Legacies, International Journal for Research in Vocational Education and Training (9), 340 - 362
- (2022): Die digitalisierte Arbeitswelt mitgestalten: Gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltungskompetenz in Aus- und Fortbildung entwickeln, berufsbildung, 39 - 41
- (2022): Berufliche Orientierung und pädagogische Verantwortung. Status und Perspektiven für die Berufliche Orientierung an gymnasialen Oberstufen, Zeitschrift für ökonomische Bildung (2022), 1 - 9
- (2022): Argumentation Competence: Students’ Argumentation Knowledge, Behavior and Attitude and their Relationships with Domain-Specific Knowledge Acquisition, Journal of Constructivist Psychology (35), 123 - 145
- (2022): Machtkritische Reflexionen und differenzsensible Professionalisierung im Lehramtsstudium der gewerblich-technischen Bildung, bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online, 1 - 17
- (2022): Differenzsensible Begleitung von beruflichen Orientierungsprozessen in heterogenen Lernräumen der gymnasialen Oberstufe, Zeitschrift für ökonomische Bildung (2022), 73 - 102
- (2022): Transfer in international VET cooperation: Development of a typology, International Journal of Training and Development (26), 1 - 22
- (2022): Exploring connections between teacher interpersonal behaviour, student motivation and competency level in competence-based learning environments, Learning Environments Research (25), 644 - 661
- (2022): Stimulating boundary crossing learning in a multi-stakeholder learning environment for sustainable development, International Journal of Sustainability in Higher Education (23), 21 - 40
- (2022): Learning Organization for Corporate Social Responsibility Implementation: Unravelling the Intricate Relationship Between Organizational and Operational Learning Organization Characteristics, Organization & Environment (35), 130 - 153