Publications
Page 1 of 54
Next
- (2023): Shaping the relationship between working and learning in digitalised working environments, in: Workplace learning for changing social and economic circumstances, London: Routledge, Taylor & Francis Group, 108 - 123
- (2023): AI pioneers: Developing a community of practice for artificial intelligence (AI) and vocational education and training, in: Proceedings of the 5th Crossing Boundaries Conference in Vocational Education and Training, Kaunas,
- (2023): Ausbildung in Mittel- und Osteuropa - Herausforderungen und Lösungsansätze, in: AusbilderHandbuch, 3 - 18
- (2023): Dual apprenticeship and continuous vocational training of German family businesses in Central and Eastern Europe: Commitment, motives and trends, in: Proceedings of the 5th Crossing Boundaries Conference in Vocational Education and Training, Kaunas,
- (2023): Handlungsfelder des Bildungsmanagements: Ein Handbuch, Hamburg: tredition
- (2023): "Die haben oft auch so'n Minderwertigkeitsgefühl, was sie mit sich rumtragen" - Zur Begleitung von beruflichen Orientierungsprozessen von sozioökonomisch benachteiligten Schüler*innen, in: Berufliche Orientierung und Beratung. Aktuelle Herausforderungen und Digitale Unterstützungsmöglichkeiten, : Springer VS Wiesbaden, 51 - 67
- (2023): Die aktuelle Ausbildungssituation im gewerblich-technischen Handwerk: Ausbildungsgestaltung – Kooperationen – Mediennutzung,
- (2023): Women in information and communication technology: Creating opportunities for career changers towards IT and IT-mixed professions, in: Proceedings of the 5th Crossing Boundaries Conference in Vocational Education and Training, Kaunas,
- (2023): Metallbauer:in - Arbeitsprozesse des Beruflichen Handlungsfelds „Treppen und Geländer konstruieren, herstellen und montieren“, Bremen: Universität Bremen and ITB
- (2023): Motivation in international VET cooperation: VET providers and their engagement in transfer, in: Proceedings of the 5th Crossing Boundaries Conference in Vocational Education and Training, Kaunas,
- (2023): VET, patience and the wealth of nations, in: Proceedings of the 5th Crossing Boundaries Conference in Vocational Education and Training, Kaunas,
- (2023): Systematic Review zum domänen- und einsatzübergreifenden Weiterbildungsbedarf des betrieblichen Ausbildungspersonals, Bremen: Universität Bremen and ITB
- (2022): Hör mal wer da spricht – Lehrende of Color an deutschen und österreichischen Hochschulen. Rassismuserfahrungen, mögliche Konsequenzen und Praxen des Widerstands, in: Lehren und Lernen in Differenzverhältnissen - Interdisziplinäre und Intersektionale Betrachtungen, : Springer VS Wiesbaden, 135 - 164
- (2022): "Von der Beschäftigung mit den Folgen zur Gestaltung der Digitalisierung: Die Rolle der Organisationen", in: Organisationen in Zeiten der Digitalisierung, Wiesbaden: Springer VS Verlag für Sozialwissenschaften, 9 - 22
- (2022): Lehren und Lernen in Differenzverhältnissen - Interdisziplinäre und Intersektionale Betrachtungen, : Springer VS Wiesbaden (eds.)
- (2022): Die digitalisierte Arbeitswelt mitgestalten: Gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltungskompetenz in Aus- und Fortbildung entwickeln, berufsbildung, 39 - 41
- (2022): IJRVET International Journal of Research in Vocational Education and Training: Yearbook 2021, Berlin: VETNET (EERA) (eds.)
- (2022): Duale Aus- und Weiterbildung in Mittel- und Osteuropa. Chancen und Hindernisse für Familienunternehmen,
- (2022): Das Kompetenzmodell, in: Handbuch Personalentwicklung, Stuttgart: Schäfer-Poeschel, 193 - 216
- (2022): Gestión de Proyetos - una guía basada: Aprendizaje autoorganizado y trabajo planificado, Bremen: Universität Bremen
Page 1 of 54
Next