Articles in Journals
- (2019): Alpha-Kurse für alle – Wie kann das gelingen?, ALFA-Forum, 13 - 16
- (2019): Diese körperlichen Geschichten sind gar nicht das Problem - zum Professionalisierungsbedarf in der Inklusiven Erwachsenenbildung, Erwachsenenbildung und Behinderung, 37 - 44
- (2019): Der professionelle Blick auf jugendliches Verhalten in berufsvorbereitenden Bildungsgängen zwischen pädagogischen Programmatiken und institutionellen Erwartungen, Vierteljahreszeitschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete (VHN) (2019), 224 - 236
- (2019): Gayatri Chakravorty Spivak and Adult Education - Rearranging desires at both ends of the spetrum, Postcolonial Directions in Education (2019), 36 - 60
- (2019): Gelingensbedingungen einer Inklusiven Erwachsenenbildung aus einer normativ-rechtlichen und einer subjektwissenschaftlichen Perspektive, Hessische Blätter für Volksbildung (69), 31 - 40
- (2019): Gelingensbedingungen zur Umsetzung eines Menschenrechts. Professionalisierung in der Inklusiven Erwachsenenbildung, weiter bilden. DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 21 - 23
- (2019): Rezension zu: Lothar Böhnisch: Der modularisierte Mann. Eine Sozialtheorie der Männlichkeit,
- (2018): Digitalisierung als sozialer Prozess, Erziehung und Wissenschaft. Zeitschrift der Bildungsgewerkschaft GEW, 31 - 32
- (2018): Berufliche Zukunftsvorstellungen Langzeitarbeitsloser aus biographischer Perspektive, in: Frankfurt: Wochenschau Verlag Das Politische in der Erwachsenenbildung,
- (2018): Medien- und IT-Kompetenz des betrieblichen Ausbildungspersonals, BWP - Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (47), 24 - 28
- (2018): Berufsbezogenes Lernen mit Twitter und YouTube: Social Media als amorpher Raum für Vernetzung und für die Bildung von Lerngemeinschaften, MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 36 - 49
- (2018): Eine Didaktik der Nachhaltigkeit für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Konzept und Erfahrungen in der Umsetzung, berufsbildung. Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog, 38 - 40
- (2018): (Neo-)paternalism and moralism in Austrian language policy, Agency and Tutelage in Forced Migration, ROR-n Plattform (2)
- (2018): Zu Entwicklung und Einsatz von Lehr- und Lernvideos zum Thema „Wissenschaftliches Schreiben“, ÖDaF-Mitteilungen. Schreiben in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (34), 146 - 160
- (2018): Arbeitsprozessorientiertes und kompetenzbasiertes Lernen für die additive Fertigung – Eine Lehr-Lern-Situation für die Aus- und Weiterbildung, lernen & lehren - Elektrotechnik • Informationstechnik • Metalltechnik • Fahrzeugtechnik (33), 103 - 110
- (2018): Learning from Practise: How European Apprenticeships impact the U.S. A German Researcher on how a time-tested model can be an alternative to an ‘college for all’ movement, School Administrator, 26 - 29
- (2018): Learning from Practise: How European Apprenticeships impact the U.S.? A German Researcher on how a time-tested model can be an alternative to an ‘college for all’ movement, School Administrator, 26 - 29
- (2018): Didactics in vocational education and training – Diversity and intercepts in the Nordic educational landscape, Ammatikasvatuksen aikakauskirja (20), 31 - 37
- (2018): Alles unter Kontrolle? - Der Deutschkurs in der Erwachsenenbildung, Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (2018), 79 - 92
- (2018): The Making of 'Good Citizens': German Courses for Migrants and Refugees, Studies in the Education of Adults, Special Issue: Migration, Adult Education and Learning (2017), 177 - 195