Articles in Journals
- (2013): Werkschulen in Bremen - ein präventiver Ansatz zur Integration lernbenachteiligter Jugendlicher, Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik (109), 262 - 277
- (2013): Bereit für ein eigenes Berufsprofil. Fachkräftebedarf im Sektor Windenergie, Impulse aus der Forschung (2013), 30 - 31
- (2013): Qualifizierungsnotwendigkeiten und -ansätze für Fachkräfte im Windenergiesektor - Ein Beitrag zur Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung, bwp@ Spezial 6 – Hochschultage Berufliche Bildung 2013 (2013), 1 - 17
- (2013): Offshore Kompetenz – ein Beitrag für eine nachhaltige Berufsbildung, berufsbildung. Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog, 8 - 10
- (2013): Impulse für eine arbeitsprozessorientierte Didaktik – Eine Reflexion des didaktischen Gehaltes von Kernarbeitsprozessen an den Grundfragen Klafkis, bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online
- (2013): Weiterbildung im Arbeitsprozess: Erfahrungen und Konzepte aus der Praxis, Gute Arbeit, 19 - 22
- (2013): Weiterbildung im Arbeitsprozess: Erfahrungen und Konzepte aus der Praxis. In: Gute Arbeit, Gute Arbeit, 19 - 22
- (2013): „Berufliches Lernen unter den Bedingungen Digitaler Medien – Videos von Auszubildenden als User Generated Context“, bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online, 1 - 15
- (2013): Lernen und Lehren mit der Kompetenzwerkst@tt Elektrohandwerk, bwp@ Spezial 6 – Hochschultage Berufliche Bildung 2013
- (2013): Die Modularisierung der Berufsausbildung ist ein Fehlkonzept, WSI-Mitteilungen (2013), 64 - 66
- (2013): Permeability between VET and Higher Education – a way of Human Resource Development, European Journal of Training and Development, 454 - 471
- (2013): Vocational Education and Training – Consequences for continuing development of the recognised-occupation model, BWP, Special Edition, 4 - 8
- (2013): Lehrerbildung in beruflichen Fachrichtungen - Gemeinsamkeiten, Besonderheiten, Differenzierungen, Standards, bwp@ Spezial 6 – Hochschultage Berufliche Bildung 2013, 1 - 10
- (2013): Mehr Lehrer für Berufsschulen, didacta (2013), 118 - 123
- (2013): Formatives Assessment fachlicher Kompetenzen von angehenden Ingenieuren – Validierung eines Kompetenzmodells für die Technische Mechanik im Inhaltsbereich Statik, Lehrerbildung auf dem Prüfstand, 151 - 176
- (2013): Zur Bedeutung lern-lehr-theoretischer Konzepte für aktuelle didaktische Prinzipien der beruflichen Bildung – Kritisch-konstruktive Analyse von „Kompetenz“, „Handlungsorientierung“ und des Stellenwerts von Wissen, bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online, 1 - 17
- (2013): Anforderungen und Widersprüche arbeitsplatzorientierter Alphabetisierung und Grundbildung, Vierteljahreszeitschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete (VHN) (82), 191 - 201
- (2013): Die Bedeutung von Literalität in Erwerbskarrieren von Teilnehmenden an Lese- und Schreibkursen, Empirische Sonderpädagogik (5)
- (2012): Bildungstypen und ihr Habitus: Von der Durchlässigkeit zur sozialen Öffnung der Hochschule, bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online, 1 - 14
- (2012): Lernwerkstätten – über Illusionen zu praktischem Lernen, Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Pädagogik (88), 469 - 486