Publications
- (2018): Reorientation of innovation researchers at the end of the innovation project – Case study on research challenges in the follow-up phase of the Learning Layers project, in: Vocational Education & Training - the World of Work and Teacher Education. Emergent Issues in Research on Vocational Education & Training Vol. 3, Stockholm, Schweden: Premiss Förlag
- (2018): Mediengestützte Arbeits - und Lernprojekte als Instrument der betrieblichen Kompetenzentwicklung, in: Kompetenzentwicklung in analogen und digitalisierten Arbeitswelten. Gestaltung sozialer, organisationaler und technologischer Innovation, Berlin, Heidelberg: Springer DE, 53 - 72
- (2018): Higher Education in Switzerland: Predictors of Becoming Engaged in Higher Vocational or Higher Academic Education – The Role of Workplace Factors, International Journal for Research in Vocational Education and Training (5), 264 - 284
- (2018): Sondierungsbericht zu Kolumbien, in: Berufsbildung im Fokus: Afrika und Lateinamerika, 30 - 32
- (2018): The Leader as an abandoned child within the Strange Situation of Organizational Change – A perspective on Attachment Theory and its implications for the role of an authority figure., in: Kreativität + X = Innovation, Berlin: BWV | BERLINER WISSENSCHAFTS-VERLAG GmbH, 194 - 201
- (2018): A Case Study on the Potentials of Apprenticeship within School-Based VET Systems of Romania and Portugal, in: Trends in vocational education and training research. Proceedings of the European Conference on Educational Research (ECER), Vocational Education and Training Network (VETNET),
- (2018): Lebensqualität als postmodernes Konstrukt. Soziale, gesundheitsbezogene und kulturelle Dimensionen, (eds.)
- (2018): Ansätze für die Gestaltung der universitären Lehre in den Ingenieurwissenschaften unter Berücksichtigung des Employability-Leitmotivs, in: Berlin: Ingenieurpädagogische Wissenschaftsgesellschaft e. V. – IPW Digitalisierung in der Techniklehre – ihr Beitrag zum Profil technischer Bildung. Wege zu technischer Bildung,
- (2018): Ausbildungsreife: Bewertung eines Konstruktes: Die Indikatoren der Bundesagentur für Arbeit im mehrperspektivischen Vergleich, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG
- (2018): A reflection of the (Harvard) Case Method from a Group dynamics perspective. Connecting Transcendent Knowledge with immanent phenomena., in: Emotionale Intelligenz in Organisationen, Wiesbaden: Springer VS Verlag für Sozialwissenschaften, 279 - 314
- (2018): Abschied vom Abschied? Zum Umgang mit Flucht und Trauma in der Grundschule, Die Grundschulzeitschrift (2018), 22 - 25
- (2018): Gestaltung eines E-Portfolio-Konzepts in der Berufsorientierung, Bremen: Universität Bremen
- (2018): Soziale Kompetenzen als Gegenstand der Berufsvorbereitung. Die Förderung von ausbildungsrelevantem Verhalten im Unterricht an beruflichen Schulen, in: Erziehung in Schule. Persönlichkeitsbildung als Dispositiv, Wiesbaden: Springer VS Verlag für Sozialwissenschaften, 115 - 135
- (2017): Das Übergangssystem im demographischen Wandel: Passungsprobleme zwischen Ausbildungsplatzsuchenden und Betrieben?, in: Jugend im demografischen Wandel, Weinheim: Beltz Juventa, 401 - 414
- (2017): Vocational Competency Management Through the Use of Serious Games: Opportunities and Risks Using the Example of the Harbour Industry, in: Berlin, Heidelberg: Springer DE Advances in Ergonomic Design of Systems, Products and Processes. Proceedings of the Annual Meeting of GfA 2016,
- (2017): Studienabbruch und Einstieg in die duale Berufsausbildung. Eine qualitativ-explorative Studie zum Übergang von der akademischen in die berufliche Bildung, Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik (113), 251 - 275
- (2017): Dual Vocational Education and Training Systems in Europe: Lessons learned from Austria, Germany and Switzerland, in: Vocational Education and Training in Sub-Saharan Africa. Current Situation and Development, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG, 48 - 66
- (2017): Qualitätsentwicklung in der außerschulischen Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung – Einführung in die Studie, in: Qualitätsentwicklung in der außerschulischen Umweltbildung. Status, Potentiale und Vielfalt, München: oekom – Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH, 13 - 18
- (2017): Qualitätsentwicklung in der außerschulischen Umweltbildung. Status, Potentiale und Vielfalt, München: oekom – Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH (eds.)
- (2017): Personalausstattung und Beschäftigungsverhältnisse in Einrichtungen der Umweltbildung/BNE, in: Qualitätsentwicklung in der außerschulischen Umweltbildung. Status, Potentiale und Vielfalt, München: oekom – Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH, 109 - 119