Monographs
Previous
Page 10 of 10
- (2002): Modellversuche in der beruflichen Bildung: Zum Transfer ihrer Ergebnisse, : Universität Bremen, Institut Technik und Bildung
- (2001): Grenzen der Enträumlichung. Weltstädte, Cyberspace und transnationale Räume in der globalisierten Moderne, Opladen: Leske + Budrich Verlag
- (2001): Multimediales Lernen in der Erziehungswissenschaft. Forschungsbericht, Dortmund: Universität Dortmund
- (2001): Study on Work, Technology and Training in the Manufacturing Sector of Malaysia’s Industry, Kuala Lumpur: dualsystemproject
- (2000): Kraftfahrzeugtechnik im Umbruch -Berufsbildung für einen neuen Umgang mit Komplexität im Kfz-Service, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG
- (1999): Der Kfz-Mechatroniker – ein europäisches Berufsbild. Handbuch für Lehrer und Ausbilder, Brüssel/ Bremen/ Flensburg: Leonardo Bericht
- (1997): Zeitpraktiken: Experimentierfelder der Spätmoderne, Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag
- (1997): Simulation als handlungsorientiertes Lernen in der Beruflichen Bildung,
- (1997): Vom Kfz-Handwerk zum Qualitätsservice. Der US-amerikanische Kfz-Sektor nach der Trendwende., Bremen: Donat Verlag
- (1996): Perspektivwechsel bei der Strukturierung beruflicher Lehrinhalte als Antwort auf die neuen Technologien, Alsbach: Leuchtturm-Verlag
- (1995): Neuordnung oder Weiterentwicklung. Evaluation der industriellen Elektroberufe, (eds.)
- (1995): Kfz-Handwerk. Europäische Studie. Bundesanzeiger., Berlin: CEDEFOP
- (1990): Berufsbildungsplanung für Neuindustrieländer,
- (1986): CNC-Lexikon, Alsbach: Leuchtturm-Verlag
- (1985): Problematik der Lernorte - Rechnereinsatz im Unterricht - CNC-Technik in der beruflichen Bildung, Alsbach: Leuchtturm-Verlag
Previous
Page 10 of 10