Monographs
- (2011): Beschreiben von Beruflichen Handlungsfeldern, Konstanz: Dr. Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
- (2011): Vom Rahmenplan zum softwaregestützten beruflichen Lernen: Gesamtkonzept, Konstanz: Dr. Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
- (2011): Learning with worked-out problems in Manufacturing Technology: The effects of instructional explanations and self-explanation prompts on acquired knowledge acquisition, near and far transfer performance, : Universität Bremen, Institut Technik und Bildung
- (2011): Betrieblicher Einsatz von Absolventen zweijähriger Ausbildungsberufe. Eine empirische Untersuchung des Ausbildungsberufes Kfz Servicemechaniker/in, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG
- (2011): Zweijährige Ausbildung im Kfz-Service. Kfz¬Servicemechaniker/innen aus der Perspektive von Auszubildenden, Lehrenden und betrieblichen Akteuren, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG
- (2011): Effekte personaler, schulischer und betrieblicher Bedingungen auf berufliche Kompetenzen von Bankkaufleuten während der dualen Ausbildung: Ergebnisse einer dreijährigen Längsschnittstudie, : Universität Bremen, Institut Technik und Bildung
- (2010): Qualifizierung für den Secondhandsektor in Europa, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG
- (2010): Handbuch Personalentwicklung,
- (2010): Innovationsfähigkeit und Innovationsbereitschaft an Beruflichen Schulen, : Universität Bremen, Institut Technik und Bildung
- (2010): Entwicklungstendenzen des deutschen Berufsbildungssystems und Folgerungen für die duale Ausbildung im Handwerk, : Universität Bremen, Institut Technik und Bildung
- (2010): Projektmanagement macht Schule. Selbstorganisiertes Lernen und Arbeiten mit Plan - ein handlungsorientierter Leitfaden für den Unterricht in der Sekundarstufe II, Nürnberg: GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement
- (2010): Studienangebote für erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Regierungsbezirk Weser–Ems und dem Land Bremen: Im Auftrag des Kompetenzzentrum zukünftige Energieversorgung e.V., Oldenburg: RIS-Energie
- (2010): Bericht über Forschungsarbeiten 2008–2009, : Universität Bremen, Institut Technik und Bildung
- (2010): Das Management von explizitem Wissen in Forschungseinrichtungen am Beispiel des Instituts Technik und Bildung (ITB) der Universität Bremen, : Universität Bremen, Institut Technik und Bildung
- (2010): Berufssituation und Herausforderungen von Berufsschullehrkräften in den Berufsfeldern Elektrotechnik und Informationstechnik, : Universität Bremen, Institut Technik und Bildung
- (2010): Techniker/innen und Interessenvertretung – Zur Arbeitssituation und beruflichen Identität von Technikern, : Universität Bremen, Institut Technik und Bildung
- (2010): Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung in Projekten der Fachoberschule, Nürnberg and Bremen: GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement, Landesinstitut für Schule
- (2009): Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM), Nürnberg: GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement (eds.)
- (2009): Gestión de Proyectos - Una guía basada. Aprendizaje autoorganizado y trabajo planificado, La Paz, Bolivien: UMSA - Universidad Mayor de San Andrés
- (2009): Training Practicioners in Europe: Perspectives on Their Work, Qualification and Continuing Learning, : Universität Bremen, Institut Technik und Bildung