Presentations
- (2022): Berufliche Orientierung digital – Die berufswahlapp als Mittler zwischen analogen und digitalen Lernwelten,
- (2022): Immersion = Realismus? Arbeitsprozessnahe Bildung in der Lackierung und Robotik,
- (2022): Lernerfolgsrelevante Charakteristika digitaler Lernformen in der Logistik,
- (2021): Berufliche Zukunftsvorstellungen Langzeitarbeitsloser mit einem Fokus auf Jugendliche,
- (2021): MOOCs and AI and Potential for VET: Occupations, Case examples and Criteria,
- (2021): Berufsbildung auf den Philippinen und Lessons Learned aus der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit,
- (2021): Decolonize the classroom! Zur (hegemonie)kritischen Befragung von Repräsentationen und Wissensproduktionen in Schulbüchern,
- (2021): Decolonize University,
- (2021): Deutsch als weitere Sprache - intersektional denken?!,
- (2021): Die Perspektive der Rassismuskritik - den Blick schulen,
- (2021): Diversität, Differenz, Intersektionalität, Heterogenität, ... !?,
- (2021): Erwachsenenbildung - mittendrin oder nur dabei? Rassismuskritische Professionalisierung in der Migrationsgesellschaft,
- (2021): Machtkritisch denken und forschen. Was heißt das eigentlich?,
- (2021): Mehrsprachig lernen oder einsprachig Schweigen?,
- (2021): Rassismuskritik am Bildungssystem - Wie lässt sich Universität rassismuskritisch gestalten?,
- (2021): Rassismus verlernen?!,
- (2021): Warum Sprache töten kann - Diskurse mit möglicher Todesfolge,
- (2021): Berufliche Orientierung – intersektional gedacht,
- (2021): Aufgaben-Manager,
- (2021): Ausbildungsprojekte und Lernsituationen,