Berufspädagoge@Kompetenzerweiterung (BP@Kom)
Regionale Bedarfs- und Machbarkeitsanalysen zur Realisierung eines Trialen Weiterbildungsganges für berufspädagogische Qualifizierung
Im Fokus des Projekts „BP@KOM“
steht die Entwicklung und Erprobung einer berufsbegleitenden,
berufspädagogischen Qualifizierung und Professionalisierung des
Bildungspersonals in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Ziel des Projekts
ist eine wissenschaftlich fundierte Weiterentwicklung der beruflichen
Handlungs- und Gestaltungskompetenz der Aus- und Weiterbilder/-innen in der
beruflichen Bildung. Die triale Weiterbildung soll nach dem Konzept von BP@KOM
zu einem Doppelabschluss, dem „Geprüften Berufspädagogen“ (IHK) und einem
Bachlor- bzw. Masterabschluss führen.
Den Kern des Projektkonzepts von
BP@KOM bildet das „Modell der Trialen Weiterbildung“, das heißt durch die
konzeptionelle, didaktische und lernorganisatorische Integration von drei
Lernorten in einem Weiterbildungsgang soll ein „Modell der Verzahnung“ des
beruflichen Kompetenzerwerbs umgesetzt werden.