LIKA 4.0 – Digital gestütztes, kooperatives Lernen im Kundenauftrag; Teilvorhaben: Entwicklung und Erprobung des didaktischen Gesamtkonzepts
Im Projekt „LIKA 4.0“ wird gemeinsam in einem großen Forschungs- und Entwicklungsverbund - bestehend aus dreizehn Praxispartnern des gewerblich-technischen Handwerks, der Akademie Zukunft Handwerk, der Digitalagentur Interlutions und dem ITB - die Entwicklung, Erprobung und Verstetigung einer digital gestützten Weiterbildung im Handwerk (AM-SHK, EEG) zur arbeitsprozess- und kompetenzorientierten Gestaltung einer betrieblichen Ausbildung mit Hilfe eines Ausbildungsmanagementsystems fokussiert. Die Entwicklung und Erprobung der Weiterbildung und des Ausbildungsmanagementsystems wird iterativ-zyklisch auf Basis gestaltungsorientierter Ansätze des Design-Based Research durchgeführt.
Mitglieder
- Prof. Dr. Falk Howe (Projektleitung)
- Michael Sander
- Dr. Christian Staden
Laufzeit
01. April 2018 bis 31. März 2022Projektpartner
- Akademie Zukunft Handwerk (AZH) AG
- Interlutions GmbH
- Elektro Dessecker GmbH & Co. KG
- Elektro Gerhardt GmbH
- Elektro Graser GmbH
- Gotsch GmbH
- Heitmann Haustechnik GmbH
- Herbert Herford GmbH
- Dieter Herrmann Heizungsbau e. K.
- Elektro- und Gebäudetechnik Martin Kaffl
- Phillipp Haustechnik GmbH
- Jordan Heizung-Sanitär-Elektro
- Schröder Elektrotechnik e. K.
- Team Steffen AG
- Wilbrand Haustechnik GmbH