Die Habilitationsleistungen umfassten eine Habilitationsschrift zum Thema „Varieties of VET Research: A German Perspective in International Contexts“, den Nachweis über eine hochschuldidaktische Weiterbildung sowie einen öffentlichen Vortrag am 25. April 2025 zum Thema „Möglichkeiten und Grenzen von Weiterbildung in Unternehmen zur Bewältigung der sozial-ökologischen Transformation und Implikationen für die Ausbildung“ mit anschließendem Kolloquium.
Mit der anstehenden Aushändigung der Habilitationsurkunde erhält Frau Dr. Peters die Lehrbefugnis (venia legendi) für das Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik und das Recht, die Bezeichnung „Privatdozentin an der Universität Bremen“ zu führen.
Mitglieder der Prüfungskommission waren: Prof. Dr.-Ing. Maren Petersen (Vorsitz, Universität Bremen), Prof. Dr. Ralph Dreher (Universität Siegen), Prof. Dr. Matthias Pilz (Universität zu Köln), Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Gessler (Universität Bremen), Dr. Ida Kristina Kühn (Universität Bremen), Brigitte Schweckendieck (Universität Bremen), Denise Klinge (Universität Bremen) und Michelle Diekmann (Universität Bremen).
Wir gratulieren sehr herzlich!