26.03.2025

Handbuch „Aufgaben-Manager“ jetzt online erschienen

Das neue Handbuch der Kompetenzwerkstatt zeigt, wie arbeitsprozessorientierte und kompetenzfördernde Aufgaben mit dem Online-Tool „Aufgaben-Manager“ entwickelt, dokumentiert und in Form einer digitalen Lernumgebung für Auszubildende bereitgestellt werden können.
Screenshot vom Aufgaben-Manager

Der Aufgaben-Manager wurde im Institut Technik und Bildung über mehr als zehn Jahre hinweg in enger Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben, Überbetrieblichen Berufsbildungsstätten und Berufsbildenden Schulen als webbasiertes Online-Tool entwickelt.

Er bietet einerseits eine Entwicklungsumgebung, die Ausbildungspersonal beim effizienten Erstellen und Verwalten von Aufgaben für seine Auszubildenden unterstützt. Andererseits ist es möglich, die so entwickelten Aufgaben den Auszubildenden online in Form einer multimedial gestützten, digitalen Lernumgebung bereitzustellen. Das Tool benötigt dabei lediglich ein beliebiges Endgerät mit Browser und Internetzugang, ist weitgehend intuitiv und bereits nach kurzer Einarbeitungszeit im Rahmen betrieblicher Ausbildung nutzbar.

Ein Zugang zum Aufgaben-Manager bietet sich auf zwei verschiedenen Wegen: Zum einen kann das Tool über das Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal (Leando) des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) nach einer Registrierung frei zugänglich und kostenfrei genutzt werden. Zum anderen können Betriebe, Bildungseinrichtungen und Berufsbildende Schulen auf ihrem eigenen Server kostenlos eine eigene Instanz des Aufgaben-Managers in Kooperation mit dem Team der Kompetenzwerkstatt installieren.

Zum Download der Publikation und zu weiteren Informationen kommen Sie über den Link im blauen Kasten.

scroll-top