Chapters
- (2021): Merkmale gesundheitsförderlicher Arbeit, in: Gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung als Gegenstand einer zukunftsfähigen Berufsbildung, 21 - 27
- (2021): Unterrichtsprojekte anstatt Projektunterricht. Ein Plädoyer für innovatives Lernen, in: Wirksamer Projektunterricht, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 91 - 101
- (2021): Intersektionalität und Machtkritik im Forschungs- und Praxisfeld "Deutsch als Zweit- bzw. weitere Sprache", in: Handbuch Intersektionalitätsforschung, 1 - 16
- (2021): Academia from the margins - Von den Rändern her im Zentrum lehren und lernen, in: Bildung. Macht. Diversität. Critical Diversity Literacy im Hochschulraum, Bielefeld: transcript Verlag, 285 - 297
- (2021): „Zur Optimierung der Anderen“ – differenzielle Inklusion im Bildungssystem am Beispiel der beruflichen Bildung, in: Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung 2021 - Optimierung in der Weiterbildung, 13 - 28
- (2021): Berufliche Handlungsfelder digitalisierter industrieller Facharbeit, in: Gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung als Gegenstand einer zukunftsfähigen Berufsbildung, 55 - 64
- (2021): Good practices and methodological approaches in supporting competence development of WBL trainers and tutors in European countries, in: Trends in vocational education and training research, Vol. IV. Proceedings of the European Conference on Educational Research (ECER),
- (2021): Ansätze zur Digitalisierung des beruflichen Lernens, in: Kompetenzentwicklung in der digitalen Arbeitswelt, Stuttgart: Schäfer-Poeschel, 207 - 219
- (2021): Business model development and transfer in the context of internationalisation: Lessons learned of German VET providers, in: Trends in vocational education and training research, Vol. IV. Proceedings of the European Conference on Educational Research (ECER),
- (2021): Internationalisation Strategies of German VET Providers: Core Driving Forces and Reflections About Demand, in: Pathways in Vocational Education and Training and Lifelong Learning. Proceedings of the 4th Crossing Boundaries Conference in Vocational Education and Training,
- (2021): International Cooperation in VET: A Case Study of Expansive Learning in a German-Greek Project on Greening VET, in: Trends in vocational education and training research, Vol. IV. Proceedings of the European Conference on Educational Research (ECER),
- (2021): Market Conditions of International VET Providers: German Providers in Comparison to Market Leaders, in: Pathways in Vocational Education and Training and Lifelong Learning. Proceedings of the 4th Crossing Boundaries Conference in Vocational Education and Training,
- (2021): Lehr-lerntheoretische Dimensionen von Erklärvideos und deren Potenziale für die betriebliche Weiterbildung in der maritimen Wirtschaft, in: Digitalisierung in der Logistikbranche, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG, 169 - 188
- (2021): Entwicklung einer Beruflichen Handlungsfeldstruktur für den Beruf Berufskraftfahrerin bzw. -fahrer und der Gebrauchswert für die berufliche Bildung, in: Digitalisierung in der Logistikbranche, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG, 43 - 62
- (2021): Teaching Competences of VET Teachers in Russia and Serbia,
- (2021): Einsatz digitaler Technologien und deren Auswirkungen auf Unternehmensprozesse in der Transport- und Lagerlogistik, in: Digitalisierung in der Logistikbranche, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG, 65 - 86
- (2021): Research on the Internationalization of Vocational Education and Training: Current State and Future Perspectives, in: Trends in vocational education and training research, Vol. IV. Proceedings of the European Conference on Educational Research (ECER),
- (2021): Veränderungen der Kompetenzanforderungen durch Zukunftstechnologien in der industriellen Fertigung, in: Künstliche Intelligenz in der beruflichen Bildung - Zukunft der Arbeit und Bildung mit intelligenten Maschinen?!, Stuttgart: Franz Steiner, 103 - 127
- (2021): Zukünftige Kompetenzanforderungen und Weiterbildungsbedarfe in der Transport- und Lagerlogistik: eine branchenspezifische und berufsgruppenvergleichende Analyse, in: Digitalisierung in der Logistikbranche, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG, 107 - 127
- (2021): Digital gestützte IntAGt-Aufgaben, in: Gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung als Gegenstand einer zukunftsfähigen Berufsbildung, 129 - 150