Publikationen
- (2019): Internationalisation and transfer of VET services: potential models and success factors, in: Contemporary Apprenticeship Reforms and Reconfigurations, Zürich: LIT, 232 - 235
- (2019): Internationalisierung der Berufsbildung - Entwicklungen und Perspektiven, berufsbildung. Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog (73), 36 - 39
- (2019): Development of Social Competences in Higher Education as Need in a Changing World, in: ACBSP Region 8 Conference - Teaching in a Student Centered World,
- (2019): Alpha-Kurse für alle – Wie kann das gelingen?, ALFA-Forum, 13 - 16
- (2019): Diese körperlichen Geschichten sind gar nicht das Problem - zum Professionalisierungsbedarf in der Inklusiven Erwachsenenbildung, Erwachsenenbildung und Behinderung, 37 - 44
- (2019): Anwendung digitaler Lernmöglichkeiten beim virtuellen Schweißen und erweiterte Einsatzpotenziale der Augmented Reality Simulation für Lehrende und Lernende, in: Berlin: Ingenieurpädagogische Wissenschaftsgesellschaft e. V. – IPW Diversität und kulturelle Vielfalt - Differenzieren, individualisieren - oder integrieren? Wege zu technischer Bildung,
- (2019): Fachkräfte in der digitalisierten Arbeitswelt – (Mit-)Gestalter:innen lern- und gesundheitsförderlicher Arbeitsbedingungen, in: Digitalisierung und Fachkräftesicherung. Herausforderungen für die gewerblich-technischen Wissenschaften und ihre Didaktiken, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG, 105 - 118
- (2019): Les conditions de succès de la formation duale allemande à l’étranger, in: L’apprentissage et sa reussite: Regards croises de different acteurs, London: ISTE Editions Ltd., 145 - 151
- (2019): Innovation Skills in Apprentice Training, in: Handbook of Vocational Education and Training: Developments in the Changing World of Work, Cham: Springer International Publishing, 121 - 137
- (2019): Professional Development in the use of Technology for Teaching and Learning in the Construction Sector, in: Bern: VETNET Trends in Vocational Education and Training Research, Vol. II. Proceedings of the European Conference on Educational Research (ECER) 2019,
- (2019): Studying the relationship between the Quality of Apprenticeship and in company work environment, in: Berlin: LIT Verlag Procceedings of the INAP Conference,
- (2019): Promoting Quality in Apprenticeships: Self Evaluation as an Instrument for Trainers to access Apprenticeship Quality, in: Pedagogical concerns and market demands in VET; Proceedings of the 3rd Crossing Boundaries in VET conference
- (2019): New Forms of Learning and Teaching and Organisational Change – a Case Study at the Building Industry, in: Bern: VETNET Trends in Vocational Education and Training Research, Vol. II. Proceedings of the European Conference on Educational Research (ECER) 2019,
- (2019): Promotoren der Innovation im transnationalen Berufsbildungstransfer: Eine Fallstudie, in: Konzepte und Wirkungen des Transfers Dualer Berufsausbildung, Wiesbaden: Springer VS Verlag für Sozialwissenschaften, 231 - 279
- (2019): Microlearning als didaktischer Ansatz zur Digitalisierung arbeitsprozessintegrierter betrieblicher Weiterbildung in hochautomatisierten Arbeitsumgebungen, in: Digitale Transformation in der Bildungslandschaft, München und Mering: Rainer Hampp Verlag, 264 - 284
- (2019): IJRVET International Journal for Research in Vocational Education and Training: Yearbook 2018., Berlin: VETNET (EERA) (Hrsg.)
- (2019): Der internationale Berufsbildungstransfer im Lichte der deutschen Berufsbildungsforschung: Wie der Geist aus der Flasche, in: Konzepte und Wirkungen des Transfers Dualer Berufsausbildung, Wiesbaden: Springer VS Verlag für Sozialwissenschaften, 3 - 10
- (2019): Konzepte und Wirkungen des Transfers Dualer Berufsausbildung, Wiesbaden: Springer VS Verlag für Sozialwissenschaften (Hrsg.)
- (2019): Geschäftsmodellentwicklung und/oder internationale Berufsbildungszusammenarbeit?, in: Geschäftsmodellentwicklung in der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit, 35 - 37
- (2019): Bedeutung des Promotorenmodells zur Förderung des Bildungstransfers in der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit, in: Geschäftsmodellentwicklung in der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit, 26 - 28