Publikationen
- (2018): Von der Humanisierung zur Digitalisierung: Entwicklungsetappen betrieblicher Kompetenzentwicklung, in: Kompetenzentwicklung in analogen und digitalisierten Arbeitswelten. Gestaltung sozialer, organisationaler und technologischer Innovation, Berlin, Heidelberg: Springer DE, 157 - 172
- (2018): Kompetenzentwicklung in analogen und digitalisierten Arbeitswelten. Gestaltung sozialer, organisationaler und technologischer Innovation, Berlin, Heidelberg: Springer DE (Hrsg.)
- (2018): Sondierungsbericht zu Peru, in: Berufsbildung im Fokus: Afrika und Lateinamerika, 21 - 22
- (2018): Digitalisierung im Personalwesen von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), in: Impulse für digitale Lösungen. Empfehlungen für Kleine und Mittlere Unternehmen, Berlin: BWV | BERLINER WISSENSCHAFTS-VERLAG GmbH, 45 - 54
- (2018): Berufliche Zukunftsvorstellungen Langzeitarbeitsloser aus biographischer Perspektive, in: Frankfurt: Wochenschau Verlag Das Politische in der Erwachsenenbildung,
- (2018): Berufliche Zukunftsvorstellungen Langzeitarbeitsloser. Eine biographieanalytische Untersuchung., Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG
- (2018): Berufsbezogenes Lernen mit Twitter und YouTube: Social Media als amorpher Raum für Vernetzung und für die Bildung von Lerngemeinschaften, MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 36 - 49
- (2018): Lernen und Lehren in der beruflichen Weiterbildung: selbstorganisiert und digital? Fallvignetten zum Lernen „mit und ohne“, Hamburg: tredition
- (2018): Eine Didaktik der Nachhaltigkeit für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Konzept und Erfahrungen in der Umsetzung, berufsbildung. Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog, 38 - 40
- (2018): (Neo-)paternalism and moralism in Austrian language policy, Agency and Tutelage in Forced Migration, ROR-n Plattform (2)
- (2018): Zu Entwicklung und Einsatz von Lehr- und Lernvideos zum Thema „Wissenschaftliches Schreiben“, ÖDaF-Mitteilungen. Schreiben in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (34), 146 - 160
- (2018): Arbeitsprozessorientiertes und kompetenzbasiertes Lernen für die additive Fertigung – Eine Lehr-Lern-Situation für die Aus- und Weiterbildung, lernen & lehren - Elektrotechnik • Informationstechnik • Metalltechnik • Fahrzeugtechnik (33), 103 - 110
- (2018): Work-Process Orientated and Competence Based Professional Training for Skilled Workers in Laser Additive Manufacturing, in: Cham: Springer International Publishing Industrializing Additive Manufacturing – Proceedings of Additive Manufacturing in Products and Applications – AMPA2017,
- (2018): Virtuelles Schweißen – digitale Lernmöglichkeiten und Didaktische Potenziale einer Simulation für Lehrende und Lernende, in: Berlin: Ingenieurpädagogische Wissenschaftsgesellschaft e. V. – IPW Digitalisierung in der Techniklehre – ihr Beitrag zum Profil technischer Bildung. Wege zu technischer Bildung,
- (2018): Learning from Practise: How European Apprenticeships impact the U.S. A German Researcher on how a time-tested model can be an alternative to an ‘college for all’ movement, School Administrator, 26 - 29
- (2018): Learning from Practise: How European Apprenticeships impact the U.S.? A German Researcher on how a time-tested model can be an alternative to an ‘college for all’ movement, School Administrator, 26 - 29
- (2018): Programmevaluation, in: Handbuch Berufsbildungsforschung, 3. Auflage, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG
- (2018): New Forms of Learning and Teaching and Organisational Change – a Case Study at the Building Industry, in: Trends in vocational education and training research. Proceedings of the European Conference on Educational Research (ECER), Vocational Education and Training Network (VETNET),
- (2018): Heterogenität, Sprache(n), Bildung. Die Schule der Migrationsgesellschaft, (Hrsg.)
- (2018): Projektmanagement, in: Handlungsfelder des Bildungsmanagements: Ein Handbuch. 2. Auflage, Hamburg: tredition, 163 - 201