Publikationen
- (2016): Rahmenbedingungen und Umsetzung der schulischen Berufsorientierung in Hamburg. Welche Rolle spielt „Geschlecht“?, in: Berufsorientierung und Geschlecht, Weinheim: Beltz Juventa, 133 - 146
- (2016): Öffnung des Lehramtstudiums für beruflich Qualifizierte, in: Berlin: Ingenieurpädagogische Wissenschaftsgesellschaft e. V. – IPW Anwendungsorientierung und Wissenschaftsorientierung in der Ingenieurbildung. Wege zu technischer Bildung,
- (2016): Zur Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung – Konzeption und Durchführung eines berufsbegleitenden Studiengangs an der Universität Bremen, in: Bremen: Arbeitnehmerkammer Balanceakt berufsbegleitendes Studieren. Zur Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Privatleben,
- (2016): Grundannahmen eines kompetenzbasierten Projektmanagements, in: Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM3): Handbuch für die Projektarbeit, Qualifi-zierung und Zertifizierung auf Basis der IPMA Competence Baseline 3.0, Nürnberg: GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement, 7 - 25
- (2016): The quality of volunteers’ motives: Integrating the functional approach and self-determination theory, The Journal of Social Psychology (156), 310 - 327
- (2016): The Biographical Relevance of Apprenticeships. A Research Project on School-to-Work Transitions,
- (2016): Erziehungswissenschaftliche Diskriminierungsforschung, in: Handbuch Diskriminierung, 117 - 131
- (2016): Wie werden Ingenieure kompetent? Wege vom Studium zum Beruf. Forschungen zur Kompetenzmodellierung in den Ingenieurwissenschaften, in: Was ist gute Lehre? Perspektiven der Hochschuldidaktik, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG, 285 - 295
- (2016): Erfolgsfaktoren beruflicher Weiterbildung - Eine Längsschnittstudie zum Lerntransfer, Wiesbaden: Springer VS Verlag für Sozialwissenschaften
- (2016): Digitale Medien in der gewerblich-technischen Berufsausbildung – Best Practice, in: Fernausbildung schärft Perspektiven. Technologiegestützte Bildung als Motor von Innovationsprozessen, Augsburg: ZIEL, 380 - 392
- (2016): Digital gestütztes Lernen in der Alphabetisierung und Grundbildung, in: Handbuch zur Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener, Münster: Waxmann Verlag, 409 - 421
- (2016): Freiwilligenarbeit und Erwerbsarbeit am Beispiel der Feuerwehr: Mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede, Wirtschaftspsychologie (18), 68 - 79
- (2016): Chancen im Übergang. Eine Herausforderung für Lernende und Ausbildungsbetriebe, in: BerufswahlEvent in der Flumserei in Flums,
- (2016): Prävention von Mobbing: Ausgrenzungen nicht tolerieren, Bildung (Beilage Basler Zeitung)
- (2016): Apprentice-trainer relationship and work group integration in the first months of an apprenticeship, Empirical Research in Vocational Education and Training (8), 1 - 18
- (2016): Apprentice–trainer relationship and work group integration in the first months of an apprenticeship, in: Berlin: Wissenschaftsforum Bildung und Gesellschaft Proceedings of the ECER VETNET Conference 2016,
- (2016): Entwicklung der sozialen Integration Lernender in den ersten Monaten der beruflichen Grundbildung, in: Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF), Lausanne,
- (2016): Schul- und Berufsorientierung auf der Sekundarstufe I in der Schweiz, in: Schweizerische Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Berufs- und Studienberatung,
- (2016): Schul- und Berufsorientierung in den Kantonen. Schlussbericht zu Handen der EDK., Solothurn, Schweiz : Fachhochschule Nordwestschweiz, Pädagogische Hochschule
- (2016): Schweizerische Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Berufs- und Studienberatung,