Beiträge in Sammelbänden
- (2017): Digitale Medien im betrieblichen Ausbildungsalltag – Ergebnisse einer Online-Befragung von betrieblichem Ausbildungspersonal. 198. Erg.-Lieferg. 11/2017, in: Ausbilder-Handbuch
- (2017): Medienpädagogische Kompetenz von betrieblichem Ausbildungspersonal. 194. Erg.-Lieferg. 07/2017, in: Ausbilder-Handbuch
- (2017): ‘Begleitforschung’ as contributor to digitisation in vocational education and training (VET) for construction sector – Linking ‘work process knowledge’ to ‘Industry 4.0’, in: Rostock: Universität Rostock Social Dimension and Participation in Vocational Education and Training. Proceedings of the 2nd conference “Crossing Boundaries in VET”,
- (2017): Learning Toolbox (LTB) as Support for Action-Oriented Learning in the Apprentice Training,
- (2017): Training Interventions as Capacity-Building for Digital Transformation in Vocational Education and Training,
- (2017): Accompanying Research and Participative Design in the Pilot Activities with the Learning Toolbox (LTB),
- (2017): Learning Toolbox as Support for Organisational Learning and Cooperation at a Construction Site in Verden - Instances of Change,
- (2017): Changing and Sustaining Practices in the Healthcare and Construction Sectors? - Reflections on the Achievements of the Learning Layers Pilots,
- (2017): Reflexive Koedukation revisited, in: Schule als Feld – Unterricht als Bühne – Geschlecht als Praxis, Weinheim: Beltz Juventa, 62 - 80
- (2017): Zur Einführung in den Band, in: Schule als Feld – Unterricht als Bühne – Geschlecht als Praxis, Weinheim: Beltz Juventa, 7 - 13
- (2017): Handlungsempfehlungen zu Leitungswechseln in außerschulischen Umweltbildungseinrichtungen, in: Qualitätsentwicklung in der außerschulischen Umweltbildung. Status, Potentiale und Vielfalt, München: oekom – Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH, 81 - 107
- (2017): Vom Ingenieur zum Lehrer – Ein praktisches Beispiel über Lehramtsaspekte in der Ingenieursausbildung, in: : Universität Siegen Technische Bildung im Spannungsfeld zwischen beruflicher und akademischer Bildung - Die Vielfalt der Wege zu technischer Bildung,
- (2017): Passung zum Beruf und die Wahl einer Aus- oder Weiterbildung, in: Bildungsverläufe von der Einschulung in die Erwerbstätigkeit: Theoretische Ansätze - Befunde - Beispiele, Wiesbaden: Springer VS Verlag für Sozialwissenschaften, 181 - 198
- (2017): Competence and the need for transferable skills, in: Competence-Based Vocational and Professional Education. Bridging the World of Work and Education, Cham: Springer International Publishing, 739 - 753
- (2017): Übergänge in die Berufsbildung - Ein Arbeitsmodell, in: Bildungsverläufe von der Einschulung in die Erwerbstätigkeit: Theoretische Ansätze - Befunde - Beispiele, Wiesbaden: Springer VS Verlag für Sozialwissenschaften, 21 - 36
- (2017): Ausbildungsrelevantes Verhalten als Mitgliedschaftsbedingung des Ausbildungssystems: Die Herstellung von Differenz in der betrieblichen Berufsvorbereitung, in: Inklusive Übergänge. (Inter)nationale Perspektiven auf Inklusion im Übergang von der Schule in weitere Bildung, Ausbildung oder Beschäftigung, Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt KG, 113 - 123
- (2017): Industry 4.0. – what’s behind the mask? A case study on Additive Manufacturing (AM), in: Social Dimension and Participation in Vocational Education and Training Proceedings of the 2nd conference “Crossing Boundaries in VET”, Rostock: Universität Rostock, 177 - 181
- (2017): Berufsorientierung – jenseits von Geschlechterstereotypen?, in: Gendersensible Bildung und Erziehung in der Schule. Grundlagen – Handlungsfelder – Praxis, Münster: Waxmann Verlag, 53 - 70
- (2017): Der Einsatz von Schweißsimulatoren in der Ausbildung – Neue didaktische Anforderungen an die Lehrkräfte und Konsequenzen für ein Train-the-Trainer-Konzept, in: : Universität Siegen Technische Bildung im Spannungsfeld zwischen beruflicher und akademischer Bildung - Die Vielfalt der Wege zu technischer Bildung,
- (2017): Berufswahlpass Online: Die Weiterentwicklung des Berufswahlpasses zu einem E-Portfolio-Konzept für die Berufsorientierung, in: Berufsorientierung in der Krise? Der Übergang von der Schule in den Beruf, Münster: Waxmann Verlag, 95 - 118