Beiträge in Sammelbänden
- (2011): Validierung eines Multiple-Choice-Instruments zur Erfassung von Kompetenzen in der Domäne Kfz-Service & Reparatur, in: Grundlagenforschung zum Dualen System und Kompetenzentwicklung in der Lehrerbildung, Leverkusen: Barbara Budrich, 103 - 115
- (2011): Zum Zusammenhang von Objektivität, Reliabilität und Validität bei verschiedenen Erhebungsmethoden der beruflichen Kompetenzdiagnostik, in: Kompetenzdiagnostik in der beruflichen Bildung. – Probleme und Perspektiven, Frankfurt am Main: Peter Lang GmbH, 40 - 56
- (2011): Instandhaltung von Windenergieanlagen: Neue Herausforderungen, neue Berufe?, in: Kompetenzen und Karrierewege in elektrotechnischen und metalltechnischen Berufen: FT08 - Elektrotechnik-Informatik & Metalltechnik: Hochschultage Berufliche Bildung 2011, : bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online
- (2011): Erwartungen an europäische und nationale Qualifikationsrahmen und das europäische Leistungspunktesystem – Befunde einer Stakeholderbefragung, in: ECVET – Kompatibilität von Kompetenzen im Kfz-Sektor, Bonn: Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BIBB), 90 - 100
- (2011): AEROVET: „Innere Flexibilität der Ausbildungsberufe anstelle fragmentierter Modularisierung“, in: Mit ECVET zu besserer Mobilität? Von der europäischen Empfehlung zur Erprobung in der Praxis, Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), 20 - 29
- (2011): Möglichkeiten und Grenzen einer energetischen Dachsanierung durch Einblasdämmung – Ergebnisse eines Forschungsvorhabens, in: Springe: e.u.[z] 4. EffizienzTagung Bauen + Modernisieren,
- (2011): Berufsorientierte Konzepte mit betrieblicher Praxis an allgemeinbildenden Schulen im Bundesländervergleich, in: Pädagogik am Übergang. Arbeitsweltvorbereitung in der allgemeinbildenden Schule, Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt KG, 34 - 50
- (2011): Konzeptionelle und methodische Überlegungen zur wissenschaftlichen Begleitung der Schub-Klassen in Hessen, in: Pädagogik am Übergang. Arbeitsweltvorbereitung in der allgemeinbildenden Schule, Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt KG, 90 - 96
- (2011): Entwicklung eines sektorbezogenen Qualifikationsrahmens (SRQF) – am Beispiel des Kfz-Service- und Reparatur, in: ECVET – Kompatibilität von Kompetenzen im Kfz-Sektor, Bonn: Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BIBB), 8 - 60
- (2011): Work Process Oriented Learning via Mobile Devices – Theoretical Basics and Examples for a (New) Didactical Approach, in: Tagungsband 15th World Multi-Conference on Systemics, Cybernetics and Informatics (WMSCI),
- (2011): Arbeiten und Lernen? Der Arbeitsweltbezug in Alphabetisierungs- und Grundbildungskursen aus Sicht der Teilnehmenden, in: Arbeitsrealitäten und Lernbedarfe wenig qualifizierter Menschen, Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt KG, 128 - 151
- (2011): Benachteiligung und Differenz. Auswahl und schulisch-berufliche Entwicklung von Jugendlichen in der Fördermaßnahme ,,SchuB, in: Pädagogik am Übergang. Arbeitsweltvorbereitung in der allgemeinbildenden Schule, Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt KG, 176 - 188
- (2011): Berufsorientierende Konzepte für benachteiligte Jugendliche in der allgemeinbildenden Schule zwischen Integrationsbestrebungen und Exklusionsrisiken, in: Inklusion in Bildungsinstitutionen. Eine Herausforderung an die Heil- und Sonderpädagogik, Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt KG, 328 - 335
- (2011): "Die Arbeit, die du machst, die ist ja gut!" Zum innerbetrieblichen Umgang mit im Lesen und Schreiben eingeschränkten Mitarbeitern, in: Arbeitsrealitäten und Lernbedarfe wenig qualifizierter Menschen, Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt KG, 247 - 270
- (2011): ,,Ich hab viel, na ja viel Besseres erwartet. Männlichkeit und Sexualität als Machtachsen im totalen Flüchtlingsraum, in: Geschlecht und Raum feministisch denken, Wettingen: eFeF-Verlag, 69 - 87
- (2011): Jungen mit Migrationshintergrund - Verlierer im Bildungssystem?, in: Migration und Bildung. Sozialwissenschaftliche und integrationspolitische Perspektiven, Düsseldorf: düsseldorf university press, 77 - 89
- (2011): Lernortkooperation, in: Pädagogik am Übergang. Arbeitsweltvorbereitung in der allgemeinbildenden Schule, Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt KG
- (2011): Pädagogik am Übergang. Einleitende Gedanken zu Übergängen, Übergangsbegleitung und Übergangsforschung, in: Pädagogik am Übergang. Arbeitsweltvorbereitung in der allgemeinbildenden Schule, Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt KG, 8 - 18
- (2011): Prozesse geschlechtlich-sexueller Subjektpositionierung in der Migration zwischen Kontinuität und Wandel, in: Kulturelle Differenzen und Globalisierung: Herausforderungen für Erziehung und Bildung, 214 - 234
- (2011): Wenig qualifiziert? Eine empirische Annäherung an Nutzer/-innen von Alphabetisierungs- und Grundbildungskursen, in: Arbeitsrealitäten und Lernbedarfe wenig qualifizierter Menschen, Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt KG, 19 - 53