Beiträge in Sammelbänden
- (2018): Von der Humanisierung zur Digitalisierung: Entwicklungsetappen betrieblicher Kompetenzentwicklung, in: Kompetenzentwicklung in analogen und digitalisierten Arbeitswelten. Gestaltung sozialer, organisationaler und technologischer Innovation, Berlin, Heidelberg: Springer DE, 157 - 172
- (2018): Sondierungsbericht zu Peru, in: Berufsbildung im Fokus: Afrika und Lateinamerika, 21 - 22
- (2018): Digitalisierung im Personalwesen von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), in: Impulse für digitale Lösungen. Empfehlungen für Kleine und Mittlere Unternehmen, Berlin: BWV | BERLINER WISSENSCHAFTS-VERLAG GmbH, 45 - 54
- (2018): Work-Process Orientated and Competence Based Professional Training for Skilled Workers in Laser Additive Manufacturing, in: Cham: Springer International Publishing Industrializing Additive Manufacturing – Proceedings of Additive Manufacturing in Products and Applications – AMPA2017,
- (2018): Virtuelles Schweißen – digitale Lernmöglichkeiten und Didaktische Potenziale einer Simulation für Lehrende und Lernende, in: Berlin: Ingenieurpädagogische Wissenschaftsgesellschaft e. V. – IPW Digitalisierung in der Techniklehre – ihr Beitrag zum Profil technischer Bildung. Wege zu technischer Bildung,
- (2018): Programmevaluation, in: Handbuch Berufsbildungsforschung, 3. Auflage, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG
- (2018): New Forms of Learning and Teaching and Organisational Change – a Case Study at the Building Industry, in: Trends in vocational education and training research. Proceedings of the European Conference on Educational Research (ECER), Vocational Education and Training Network (VETNET),
- (2018): Projektmanagement, in: Handlungsfelder des Bildungsmanagements: Ein Handbuch. 2. Auflage, Hamburg: tredition, 163 - 201
- (2018): Strategisches Bildungsmanagement, in: Handlungsfelder des Bildungsmanagements: Ein Handbuch. 2. Auflage, Hamburg: tredition, 19 - 55
- (2018): Strukturmodell des Bildungsmanagements, in: Handlungsfelder des Bildungsmanagements: Ein Handbuch. 2. Auflage, Hamburg: tredition, 19 - 30
- (2018): Sondierungsbericht zu Chile, in: Berufsbildung im Fokus: Afrika und Lateinamerika, 9 - 13
- (2018): Sondierungsbericht zu Namibia, in: Berufsbildung im Fokus: Afrika und Lateinamerika, 41 - 45
- (2018): Normative Referenzen und reflexive Professionalität, in: Heterogenität, Sprache(n), Bildung. Die Schule der Migrationsgesellschaft, 247 - 270
- (2018): Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildner, in: Handbuch Interkulturelle Pädagogik, 573 - 576
- (2018): Lebensqualität behinderter Menschen durch Bildungsteilhabe - ein Beitrag der Inklusiven Erwachsenenbildung, in: Lebensqualität als postmodernes Konstrukt. Soziale, gesundheitsbezogene und kulturelle Dimensionen, 217 - 232
- (2018): Historische Berufsfeldforschung, in: Handbuch Berufsbildungsforschung, 3. Auflage, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG, 156 - 161
- (2018): Lern- und Arbeitsaufgaben, in: Handbuch Berufsbildungsforschung, 3. Auflage, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG, 486 - 494
- (2018): Digitale Medien in beruflichen Lehr-/Lernprozessen, in: Handbuch Berufsbildungsforschung, 3. Auflage, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG, 517 - 523
- (2018): Begleitforschung as mediator between action-oriented learning and digital change: on the role of accompanying research and training interventions in the Learning Layers Construction pilot, in: Emergent issues in Vocational Education & Training - Voices from Cross-National Research, Stockholm, Schweden: Premiss Förlag
- (2018): Reorientation of innovation researchers at the end of the innovation project – Case study on research challenges in the follow-up phase of the Learning Layers project, in: Vocational Education & Training - the World of Work and Teacher Education. Emergent Issues in Research on Vocational Education & Training Vol. 3, Stockholm, Schweden: Premiss Förlag