Articles in Journals
- (2011): Tätigkeitsfelder, Kompetenzbedarfe und Bildungsangebote für die energetische Gebäudesanierung, BAG-Report (13), 10 - 15
- (2011): Kompetenzmodellierungen zur wirtschaftlichen Fachkompetenz angehender Bankkaufleute., Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik (107), 190 - 217
- (2011): Dezentral ist sicherer. Praxisorientierte Ausbildung verbreitet Solartechnik in Bangladesh, Impulse aus der Forschung
- (2011): Technologie- und Wissenstransfer für Bangladesh, Eta green
- (2011): AEROVET: Chancen und Risiken von ECVET am Beispiel der technischen Luftfahrtberufe, berufsbildung. Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog, 23 - 25
- (2011): Sind arbeitsprozessorientierte berufliche Standards qualitätsförderlich?, bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online, 1 - 22
- (2011): 20 Jahre Handlungsorientierung – ein verengter Blick?, Wirtschaft und Erziehung (63), 169 - 172
- (2011): 20 Jahre Handlungsorientierung in der Berufsschule – ein verengter Blick? Wissen, was man tut – darauf kommt es an!, Wirtschaft und Erziehung (68), 169 - 172
- (2011): Handlungsorientierung in der Berufsschule – eine erfolgversprechende Unterrichtsmethode?, Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik (107), 451 - 456
- (2011): Berufsorientierung unter erschwerten Bedingungen. Übergangsgestaltung bei Jugendlichen im Förderschwerpunkt Lernen, Behindertenpädagogik (55), 422 - 433
- (2011): "Bist du behindert Mann?" Überlegungen zu Geschlecht und Geschlechterinszenierungen in sonder- und integrationspädagogischen Kontexten aus einer intersektionalen Perspektive, Zeitschrift für Inklusion
- (2011): Kurzfristige (Re-)Integration – Nachhaltige Wirkung? Eine Verbleibsuntersuchung zum „Gestreckten Berufsvorbereitungsjahr“ in Sachsen, bwp@spezial-Hochschultage Berufliche Bildung 2011, Workshop 01, hrsg. v. Brändle, T., 1 - 14
- (2011): Soziale Teilhabe- und Bildungschancen für alle - aber wie? Anmerkungen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Förderschwerpunkt Lernen, Gemeinsam leben (19), 133 - 138
- (2011): Qualität in der beruflichen Ausbildung – Ansatz und Ziel der Reflexion von Berichtshefteinträgen, bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online, 1 - 15
- (2010): Das Spannungsverhältnis jugendlicher Identitätsbildung und institutioneller Normierung der Berufsbiographie, bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online, 1 - 15
- (2010): Was an Teilhabe übrig bleibt – Methodische/methodologische Problemlagen der Erfassung von Lese- und Schreibkompetenz für eine Level-One-Studie, Hessische Blätter für Volksbildung (60), 240 - 247
- (2010): leo - Level-One Studie. Benchmark zur Größenordnung des Analphabetismus, ALFA-Forum, 10 - 11
- (2010): Schriftliche Arbeitsaufträge zur Erfassung von Differenzen in der Expertise von Facharbeitern und Auszubildenden, Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 336 - 360
- (2010): Erklärungsmodelle zur Kompetenz- und Motivationsentwicklung bei Bankkaufleuten, Kfz-Mechatronikern und Elektronikern., Lehr-Lern-Forschung in der kaufmännischen Berufsbildung – Ergebnisse und Gestaltungsaufgaben. ZBW-Beiheft., 73 - 87
- (2010): Pädagogische Förderdiagnostik in der Grundbildung: Ergebnisse einer qualitativen Erhebung mit funktionalen Analphabet/-innen, Der pädagogische Blick (18), 212 - 220