Publikationen
- (2022): Microlearning. Ansätze des arbeitsbezogenen Lernens für Logistikberufe, Zeitschrift Bildung und Beruf des BvLB – Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung e. V. (5), 138 - 144
- (2022): Evaluation einer Mixed-Reality-Lernsoftware zur Kompetenzentwicklung in der kollaborativen Robotik, lernen & lehren 147 (2022), 111 - 117
- (2022): Jenseits von Dominanz und Hegemonie? Männliche Auszubildende in der Pflege, in: Jungen in Bildungskontexten. Männlichkeit, Geschlecht und Pädagogik in Kindheit und Jugend, Leverkusen: Barbara Budrich, 231 - 250
- (2022): Benachteiligte junge Männer in der Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz: Potenziale für die Transformation von Männlichkeit?, GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 26 - 41
- (2022): Berufliche und geschlechtsbezogene Orientierungen von männlichen Auszubildenden in geschlechtsuntypischen Berufen. Ein exemplarischer Vergleich von Assistenzberufen im Erziehungs- und Gesundheitssektor, in: Jungen in Bildungskontexten. Männlichkeit, Geschlecht und Pädagogik in Kindheit und Jugend, Leverkusen: Barbara Budrich, 181 - 209
- (2022): Lernerfolgsrelevante Charakteristika digitaler Lernformen in der Logistik,
- (2022): Mensch – Logistik – Digital: Berufliches Lernen im Wandel digitalisierter Arbeitswelten, in: Wie wollen wir arbeiten? Berufliches Lernen zwischen Tradition und Transformation. Beiträge zur 7. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK),
- (2022): Lehren und Lernen in Differenzverhältnissen - eine Einleitung, in: Lehren und Lernen in Differenzverhältnissen - Interdisziplinäre und Intersektionale Betrachtungen, Wiesbaden: Springer VS Wiesbaden
- (2022): The Statin Target Hmgcr Regulates Energy Metabolism and Food Intake through Central Mechanisms, Cells (11), 1 - 24
- (2021): Lern- und Lehrformate für die duale Ausbildung, in: Gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung als Gegenstand einer zukunftsfähigen Berufsbildung, 151 - 172
- (2021): Creating connections for expansive learning in crisis-laden times of long-term unemployment, RELA European Journal for Research on the Education and Learning of Adults (2021), 251 - 266
- (2021): Gelingensbedingungen Inklusiver Erwachsenenbildung am Beispiel der Alphabetisierungspraxis und des Zweiten Bildungsweg, in: Sonderpädagogik und Bildungsforschung - Fremde Schwestern?, Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt KG, 120 - 125
- (2021): Rezension zu: Handelmann, Antje: Die Suche nach einem Beruf. Wege in Ausbildung im Spannungsfeld gesellschaftlicher Erwartungen und biografischer Orientierungen,
- (2021): Inklusive Erwachsenenbildung in der Alphabetisierung und im Zweiten Bildungsweg – Erste quantitative Ergebnisse einer Befragung von Kursleitenden, Zeitschrift für Pädagogik - 67. Beiheft, 225 - 240
- (2021): Selbstgesteuertes Lernen in Transport und Logistik: Gestaltung didaktischer Umsetzungskonzepte auf Basis angebots- und nachfrageorientierter Strategien, in: Digitalisierung in der Logistikbranche, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG, 151 - 167
- (2021): Digitalisierung in der Logistikbranche, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG (Hrsg.)
- (2021): Lern- und Lehrformate für Aufstiegsfortbildungen, in: Gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung als Gegenstand einer zukunftsfähigen Berufsbildung, 173 - 182
- (2021): Analyse und Bewertung industrieller Facharbeit: das IntAGt-Verfahren, in: Gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung als Gegenstand einer zukunftsfähigen Berufsbildung, 65 - 79
- (2021): Gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung als Gegenstand einer zukunftsfähigen Berufsbildung, (Hrsg.)
- (2021): Zusammenfassung und Ausblick, in: Gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung als Gegenstand einer zukunftsfähigen Berufsbildung, 183 - 187