Beiträge in Sammelbänden
- (2015): Wissen - Kenntnis, in: Lexikon Berufsbildung: Ein Nachschlagewerk für die nicht-akademischen und akademischen Bereiche, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG, 816 - 817
- (2015): Biographieforschung, in: Empirische Forschungsmethoden in der Heil- und Sonderpädagogik. Eine Einführung, Göttingen: Hogrefe Verlag, 261 - 265
- (2015): Die Inszenierung von migrationsbezogenen Differenzen am Ausbildungsmarkt im Unterricht berufsvorbereitender Bildungsgänge an beruflichen Schulen, in: Soziale Konstruktionen in Schule und Unterricht, 307 - 318
- (2015): Ethnographieforschung, in: Empirische Forschungsmethoden in der Heil- und Sonderpädagogik. Eine Einführung, Göttingen: Hogrefe Verlag, 328 - 332
- (2015): Gestaltung von Aufgaben und organisationalen Rahmenbedingungen in der Freiwilligenarbeit., in: Psychologie der Freiwilligenarbeit – Motivation, Gestaltung und Organisation., Heidelberg: Springer Verlag GmbH, 131 - 149
- (2015): Entwicklungslinien der Konstruktiven Kontroverse in der Organisationspraxis, in: Konstruktive Kontroverse in Organisationen. Konflikte bearbeiten, Entscheidungen treffen, Innovationen fördern, Heidelberg: Springer Verlag GmbH, 257 - 269
- (2015): Frei-gemeinnützige Tätigkeit: Freiwilligenarbeit als Forschungs- und Gestaltungsfeld der Arbeits- und Organisationspsychologie., in: Psychologie der Freiwilligenarbeit – Motivation, Gestaltung und Organisation., Heidelberg: Springer Verlag GmbH, 3 - 22
- (2015): Würden Menschen arbeiten, wenn sie über ein Bedingungsloses Grundeinkommen verfügten? Nachdenken über einen Kulturimpuls., in: ARBEIT: WOHL ODER ÜBEL? Diagnosen und Utopien, Wien: Mandelbaum Verlag, 100 - 125
- (2014): Malaysia Dual-TVET Curriculum Development Framework, in: Congress Proceedings. TVET Capacity Development: Career & Life Skills for 21st Century,
- (2014): Relevanz der Biographieforschung für die sozialpädagogische Forschung am Beispiel eines Projektes zum Thema Berufsfindung und Ausbildungsabbruch, in: Perspektiven sozialpädagogischer Forschung. Methodologien – Arbeitsfeldbezüge – Forschungspraxen, Wiesbaden: Springer VS Verlag für Sozialwissenschaften, 331 - 345
- (2014): Methodologische Praxis vergleichender Bildungsforschung zu den Entstehungsbedingungen beruflicher Kompetenzen, in: Arbeitsforschung und berufliches Lernen, Frankfurt am Main: Peter Lang GmbH, 120 - 147
- (2014): Learning Layers, in: Bohrungen und Baugrund. Herausforderungen bei der Ausführung. Horizontale und vertikale Bohrtechnik,
- (2014): Werkschulen in Bremen - Ergebnisse des ESF-Pilotvorhabens Entwicklung und Implementation eines Konzepts zur Förderung lernbenachteiligter Jugendlicher durch praxisorientiertes Lernen, in: Zwischen Reformeifer und Ernüchterung: Übergänge in beruflichen Lebensläufen, Wiesbaden: Springer VS Verlag für Sozialwissenschaften, 95 - 120
- (2014): Arbeitgeberattraktivität für die Generation Y, in: Jahrbuch Personalentwicklung 2015, Freiburg: Haufe-Lexware, 357 - 366
- (2014): Offshore-Windenergieerzeugung - Ansätze zur Gestaltung von Aus- und Weiterbildung unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit, in: Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG, 17 - 33
- (2014): Herausforderungen für das Lernen in kollaborativen Diagnoseprozessen im Kfz-Service, in: Arbeitsbezogene Forschung – Kompetenzentwicklung und Gestaltung des Lernens, Frankfurt: Peter Lang GmbH, 201 - 220
- (2014): Konsequenzen der Konstruktion von Literalität hinsichtlich der Vergleichbarkeit der Alpha-Levels mit den Niveaustufen des Europäischen Referenzrahmens Sprachen, in: Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren Programme, Themen und Inhalte in der Erwachsenenbildung,
- (2014): Reproduktion von Stereotypen zum funktionalen Analphabetismus. Die Fallstricke der Teilnehmendenforschung., in: Gesellschaftliches Subjekt. Erwachsenenpädagogische Perspektiven und Zugänge., 60 - 72
- (2014): Experten-Workshops im Handwerk, in: Arbeitsforschung und berufliches Lernen, Frankfurt am Main: Peter Lang GmbH, 240 - 259
- (2014): Work Process Knowledge meets Mobile Learning - Insights into conceptual backgrounds and sectoral challenges within a participative design process, in: Berlin: Wissenschaftsforum Bildung und Gesellschaft Proceedings of the ECER VETNET Conference 2014: Papers presented for the VETNET programme of ECER 2014 at Porto (1–5 September 2014),