Beiträge in Sammelbänden
- (2014): Level assessment and bilateral comparison of nursing qualifications on the basis of learning outcomes, in: Level assessments and bilateral comparisons in the European health care sector. Learning outcomes as a basis for comparing qualifications in Europe, Bonn: Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BIBB), 172 - 200
- (2013): Beitrag berufswissenschaftlicher Methoden zur Gestaltung von Aus- und Weiterbildung, in: Kompetenzorientierung und Strukturen gewerblich-technischer Berufsbildung: Berufsbildungsbiografien, Fachkräftemangel, Lehrerbildung, Münster: LIT Verlag, 27 - 53
- (2013): Standards for Teacher Training in Technical and Vocational Education (TVET) Fields of Study, in: Vocational Teacher Education and Research as Task and Challenge for the East and Southeast Asian Region, Shanghai: UNESCO Bangkok, 28 - 31
- (2013): Standards für die Lehrerbildung in gewerblich-technischen Fachrichtungen, in: Kompetenzorientierung und Strukturen gewerblich-technischer Berufsbildung: Berufsbildungsbiografien, Fachkräftemangel, Lehrerbildung, Münster: LIT Verlag, 495 - 508
- (2013): Skills development services and business models for cluster organisations: Investigating managed clusters as skills development service providers for SMEs in learning regions, in: TCI Conference Proceedings,
- (2013): Von der Praxisklasse in die Arbeitswelt? Übergangsverläufe von Absolventinnen und Absolventen der Fördermaßnahme ,,SchuB, in: Prekäre Übergänge? Erwachsenwerden unter den Bedingungen von Behinderung und Benachteiligung, Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt KG, 65 - 91
- (2013): »Kompetenzentwicklungsverlaufsdiagnostik« auf Grundlage der Erhebung operationeller Leistungsfähigkeit, in: Kompetenzorientierung und Strukturen gewerblich-technischer Berufsbildung: Berufsbildungsbiografien, Fachkräftemangel, Lehrerbildung, Münster: LIT Verlag, 116 - 136
- (2013): Criteria for professional driver training - an attempt to improve the quality of professional drivers‘ vocational education and training in Europe., in: Conference and Project Proceedings: Transport meets Education.,
- (2013): Die Einbindung des Internets in das Lernen von Auszubildenden, in: Neue Lernwelten als Chance für alle, Innsbruck: StudienVerlag, 292 - 306
- (2013): Developing Work Based Learning Environments in Small and Medium Enterprises (SMEs) in European Construction Sector: Starting Points and Interim Results of the LL Project, in: Berlin: Wissenschaftsforum Bildung und Gesellschaft Proceedings of the ECER VETNET Conference,
- (2013): Work-Based Learning in China, in: The architecture of innovative apprenticeship, Dordrecht: Springer Science+Business Media, 115 - 128
- (2013): Logik des Gelingens: Heuristiken im Projektmanagement, in: Advanced Project Management (Vol. 3). Komplexität. Dynamik. Unsicherheit., Nürnberg: GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement
- (2013): Kollaborative Diagnose im Kfz-Service und Lernen am Arbeitsplatz im Web 2.0, in: Kompetenzorientierung und Strukturen gewerblich-technischer Berufsbildung: Berufsbildungsbiografien, Fachkräftemangel, Lehrerbildung, Münster: LIT Verlag, 184 - 203
- (2013): Inhalte beruflicher (Fach)Arbeit bei der Instandhaltung von Offshore-Windenergieanlagen, in: Kompetenzorientierung und Strukturen gewerblich-technischer Berufsbildung: Berufsbildungsbiografien, Fachkräftemangel, Lehrerbildung, Münster: LIT Verlag, 317 - 330
- (2013): Berufliches Bildungspersonal in europäischer Perspektive. Im Spannungsfeld zwischen Reformen und ihrer praktischen Umsetzung, in: Beruf – Bildung – Migration. Beiträge zur Qualifizierung des beruflichen Bildungspersonals aus der Perspektive Migration, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 39 - 54
- (2013): Competence measurement and development in TVET: Result of the first COMET test in South Africa, in: Münster: LIT Verlag Apprenticeship in a Globalised World. Premises, Promises and Pitfalls,
- (2013): Occupational Identity and Motivation of Apprentices in a System of Integrated Dual VET, in: The architecture of innovative apprenticeship, Dordrecht: Springer Science+Business Media, 177 - 191
- (2013): Why apprentices quit: A German case study, in: Münster: LIT Verlag Apprenticeship in a Globalised World. Premises, Promises and Pitfalls,
- (2013): Potenziale digitaler Medien für das Lernen und Lehren in der gewerblich-technischen Berufsausbildung, in: FT08 Elektro- und Informationstechnik sowie Metall- und Fahrzeugtechnik Smart Technologies – berufsfeldbezogene Lösungen, : bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online
- (2013): Oppisopimuskoulutuksen tuottavuuden, kustannusten ja laadun arviointi – kokemuksia QEK-työkalun käytöstä Saksassa ja Suomessa, in: Oppisopimus. Osaamista meillä ja muualla, Helsinki: OPSO - Finnischer Verband für Lehrlingsausbildung, 89 - 117