Beiträge in Sammelbänden
- (2008): Software- und internetgestützte Lern- und Arbeitsaufgaben in der überbetrieblichen Ausbildung, in: Ausbildungskonzepte und Neue Medien in der überbetrieblichen Ausbildung, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG, 47 - 73
- (2008): Task-Oriented Learning, in: Handbook of technical and vocational education and training research, Dordrecht: Springer Science+Business Media, 536 - 542
- (2008): Evaluation der ELKOnet-Lernplattform für die überbetriebliche Ausbildung im Elektrohandwerk, in: Ausbildungskonzepte und Neue Medien in der überbetrieblichen Ausbildung, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG, 269 - 283
- (2008): E-Learning im Handwerk, in: Online Lernen: Handbuch für Wissenschaft und Praxis, 439 - 446
- (2008): Rapid E-Learning in der gewerblich-technischen Ausbildung – Gestaltbare Lernsoftware nach dem Konzept der Kompetenzwerkst@tt, in: Ausbildungskonzepte und Neue Medien in der überbetrieblichen Ausbildung, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG, 133 - 156
- (2008): Neue Berufsstrukturen für den Einsteig in veränderte Arbeitsstrukturen und Konsequenzen für Kompetenzen., in: Produkt-und Produktions-Ergonomie -Aufgabe für Entwickler und Planer, Dortmund: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e. V. (GfA), 651 - 654
- (2008): Occupational Commitment and Vocational Identity, in: Wien, Österreich: öibf – Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung Situated Competence Development through Innovative Apprenticeships. The Role Of Different Stakeholders,
- (2008): Costs, Benefits and Quality of Apprenticeships – a Regional Case Study, in: Wien, Österreich: öibf – Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung Situated Competence Development through Innovative Apprenticeships. The Role Of Different Stakeholders,
- (2008): Plural Administration in Dual Systems in Selected European Countries, in: Wien, Österreich: öibf – Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung Situated Competence Development through Innovative Apprenticeships. The Role Of Different Stakeholders,
- (2008): E-Learning-Angebote für die elektrotechnische Ausbildung, in: Ausbildungskonzepte und Neue Medien in der überbetrieblichen Ausbildung, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG, 157 - 172
- (2008): Technische Bildung als Gegenstand fachdidaktischer Forschung, in: Hamburg: Kovač Technische Bildung – Quo vadis?,
- (2008): Certifying Professional Competence within Workplace Learning: Preliminary Suggestions of the Project MOVE PRO EUROPE at EADS in Germany, in: Wien, Österreich: öibf – Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung Situated Competence Development through Innovative Apprenticeships. The Role Of Different Stakeholders,
- (2007): Anspruch und Wirklichkeit von Betriebspraktika als Instrument schulischer Berufsorientierung, in: Bildung, Berufsorientierung und Identität im Jugendalter, Weinheim: Beltz Juventa, 185 - 206
- (2007): Wer interagiert mit wem? Der Interaktionsbegriff in hybriden Systemen, in: Kompetenzentwicklung in realen und virtuellen Arbeitssystemen, Dortmund: GfA Press, 51 - 55
- (2007): Searching, Lurking, and the Zone of Proximal Development – What do our Findings Mean?, in: Searching, Lurking, and the Zone of Proximal Development. E-Learning in Small and Medium Enterprises in Europe, Vienna, Austria: navreme|publications, 157 - 175
- (2007): E-Learning in SMEs in the United Kingdom, in: Searching, Lurking, and the Zone of Proximal Development. E-Learning in Small and Medium Enterprises in Europe, Vienna, Austria: navreme|publications, 34 - 41
- (2007): The Issue of Quality, in: Searching, Lurking, and the Zone of Proximal Development. E-Learning in Small and Medium Enterprises in Europe, Vienna, Austria: navreme|publications, 89 - 110
- (2007): Models and Policies for the Support of Professional Development in SMEs Across Europe, in: Searching, Lurking, and the Zone of Proximal Development. E-Learning in Small and Medium Enterprises in Europe, Vienna, Austria: navreme|publications, 134 - 156
- (2007): Vocational work samples as instruments of context-related competence evaluation, in: euroinno. The competence field - an area for data gathering and knowledge transfer., Rostock: Universität Rostock, 101 - 110
- (2007): Arbeits- und Berufsorientierung in der Berufsvorbereitung: Howe, F./Henseler, K./Pangalos, J. (Hrsg.): Fachtagung 13: Beiträge zur Berufs- und Arbeitsorientierung, in: Berufliche Bildung, Innovation, soziale Integration: mit CD-ROM, 46 - 65