Articles in Journals
- (2021): Männer in Care-Berufen: Fürsorgliche Männlichkeiten in Sicht?, BWP - Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (50), 35 - 38
- (2021): „Berufsschule auch ist nicht so wie Deutschkurs..." - Der Lernort Berufsschule aus der Sicht von jugendlichen Geflüchteten, SpriB - Sprache im Beruf (2021), 70 - 86
- (2020): The development of graduates’ social competences. The case studies from four European universities in the context of higher education public policy in Poland, Germany, Latvia and the Czech Republic. The outcomes of the Erasmus+ DASCHE project, Studia z Polityki Publiczne (25), 100 - 120
- (2020): Internationaler Berufsbildungstransfer: Der Kontext macht den Unterschied, berufsbildung. Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog, 51 - 53
- (2020): "Schwerpunkte der Förderinitiative „Internationalisierung der Berufsbildungsforschung“ (IBBF) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung", Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik (35), 7 - 28
- (2020): Umbrella review: Methodological review of reviews published in peer-reviewed journals with a substantial focus on vocational education and training research, International Journal for Research in Vocational Education and Training (7), 91 - 125
- (2020): Paternalistic Benevolence – Enabling Violence: Teaching the Hegemonic Language in a Double Bind, RELA European Journal for Research on the Education and Learning of Adults, 309 - 320
- (2020): Digital Empowerment, SCHULE inklusiv - Berufliche Orientierung (2020), 15 - 19
- (2020): Reflexion ist wie ein Muskel, der trainiert werden muss, weiter bilden. DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung (2021), 12 - 16
- (2020): Investition in eine Weiterbildung, die kein Regelwerk konkret fordert? - Roboterbediener mit der Kompetenz zum Schweißen, Schweißen und Schneiden, Heft 10/2020 (2020), 666 - 669
- (2020): Roboterbediener mit der Kompetenz zum Schweißen, Der Praktiker (2020), 490 - 493
- (2020): Berufsschule Digital - berufliche Medien- und IT-Kompetenz als Querschnittsaufgabe. Ergebnisse aus dem Projekt "Berufsschule Digital", Zeitschrift Bildung und Beruf des BvLB – Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung e. V., 126 - 132
- (2020): Duale Berufsausbildung – ein attraktives Angebot aus Deutschland?, berufsbildung. Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog (74), 8 - 10
- (2020): Arbeitspraktische Ausbildung in der Erprobung - Erfahrungen aus dem Erasmus+-Projekt ICSAS, BWP - Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (49), 36 - 39
- (2020): Integrating Romanian footwear companies in a sustainable apprenticeship system - Example of good practice from piloting Work Based Learning, Revista de Pielarie Incaltaminte (Leather and Footwear Journal)
- (2020): Entstehung und Verwendung von Microlearning im Kontext des beruflichen Lernens, Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik (116), 214 - 249
- (2020): Abbau von (Geschlechter)-Stereotypen. Zur gender- und differenzsensiblen Berufsorientierung., Lernende Schule (90), 36 - 39
- (2020): Zur Irritation von Geschlechterstereotypen in der schulischen Berufsorientierung, Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik (2020), 221 - 223
- (2020): Concept of a Mixed-Reality Learning Environment for Collaborative Robotics, Procedia Manufacturing - Sonderausgabe: Learning Factories across the value chain – from innovation to service – The 10th Conference on Learning Factories 2020, 19 - 24
- (2019): Internationalisierung der Berufsbildung - Entwicklungen und Perspektiven, berufsbildung. Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog (73), 36 - 39