Publikationen
- (2017): Contesting the Imperial Agenda. Respelling Hopelessness. Some Thoughts on the Dereliction of the University, "Decolonizing the University" - Special issue of the _Tijdschrift voor Genderstudies_ (TvG) (2017), 259 - 274
- (2017): Digitale Medien im betrieblichen Ausbildungsalltag – Ergebnisse einer Online-Befragung von betrieblichem Ausbildungspersonal. 198. Erg.-Lieferg. 11/2017, in: Ausbilder-Handbuch
- (2017): Medienpädagogische Kompetenz von betrieblichem Ausbildungspersonal. 194. Erg.-Lieferg. 07/2017, in: Ausbilder-Handbuch
- (2017): Arbeitsprozesse analysieren und beschreiben, Konstanz: Dr. Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
- (2017): Berufliche Handlungsfelder beschreiben, Konstanz: Dr. Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
- (2017): Lern- und Arbeitsaufgaben entwickeln, Konstanz: Dr. Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
- (2017): ‘Begleitforschung’ as contributor to digitisation in vocational education and training (VET) for construction sector – Linking ‘work process knowledge’ to ‘Industry 4.0’, in: Rostock: Universität Rostock Social Dimension and Participation in Vocational Education and Training. Proceedings of the 2nd conference “Crossing Boundaries in VET”,
- (2017): Learning Toolbox (LTB) as Support for Action-Oriented Learning in the Apprentice Training,
- (2017): Training Interventions as Capacity-Building for Digital Transformation in Vocational Education and Training,
- (2017): Accompanying Research and Participative Design in the Pilot Activities with the Learning Toolbox (LTB),
- (2017): Learning Toolbox as Support for Organisational Learning and Cooperation at a Construction Site in Verden - Instances of Change,
- (2017): Changing and Sustaining Practices in the Healthcare and Construction Sectors? - Reflections on the Achievements of the Learning Layers Pilots,
- (2017): Reflexive Koedukation revisited, in: Schule als Feld – Unterricht als Bühne – Geschlecht als Praxis, Weinheim: Beltz Juventa, 62 - 80
- (2017): Schule als Feld – Unterricht als Bühne – Geschlecht als Praxis, Weinheim: Beltz Juventa (Hrsg.)
- (2017): Zur Einführung in den Band, in: Schule als Feld – Unterricht als Bühne – Geschlecht als Praxis, Weinheim: Beltz Juventa, 7 - 13
- (2017): Implementation of dual apprenticeship structures in german plants abroad: Boundary Objects in educational transfer, Revista Espanola de Educación Comparada, 95 - 109
- (2017): Berufliche Medienkompetenzförderung als Unterstützung beruflicher Lern- und Entwicklungsprozesse: Evaluation von Lerneinheiten im Projekt Lernen Plus, Bremen
- (2017): Enhancing Social Competence for Disadvantaged Youth in Pre-Vocational Education: Model Development Through Design-Based Research, International Journal for Research in Vocational Education and Training (4), 346 - 368
- (2017): Handlungsempfehlungen zu Leitungswechseln in außerschulischen Umweltbildungseinrichtungen, in: Qualitätsentwicklung in der außerschulischen Umweltbildung. Status, Potentiale und Vielfalt, München: oekom – Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH, 81 - 107
- (2017): Vom Ingenieur zum Lehrer – Ein praktisches Beispiel über Lehramtsaspekte in der Ingenieursausbildung, in: : Universität Siegen Technische Bildung im Spannungsfeld zwischen beruflicher und akademischer Bildung - Die Vielfalt der Wege zu technischer Bildung,