Publikationen
- (2021): Youth at risk of early leaving – A comparative view on the Romanian and German cases highlighting family circumstances and personal challenges as major risk categories and a foundation for support strategies, Journal of Education and Work (34), 765 - 788
- (2021): Market conditions of international VET providers: a comparative analysis of Australia, UK, USA, and Germany, Empirical Research in Vocational Education and Training (13), 1 - 19
- (2021): International Cooperation in VET: A Case Study of Expansive Learning in a German-Greek Project on Greening VET, in: Trends in vocational education and training research, Vol. IV. Proceedings of the European Conference on Educational Research (ECER),
- (2021): Market Conditions of International VET Providers: German Providers in Comparison to Market Leaders, in: Pathways in Vocational Education and Training and Lifelong Learning. Proceedings of the 4th Crossing Boundaries Conference in Vocational Education and Training,
- (2021): Kooperationsbeziehungen zwischen beruflichen Schulen und externen Partnern im Kontext der Digitalisierung, : Universität Bremen, Institut Technik und Bildung
- (2021): Die Rolle und Bedeutung von Künstlicher Intelligenz in der Berufsausbildung. Implikationen für angehende Berufs- und Wirtschaftspädagog*innen, bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online, 1 - 23
- (2021): Entwicklung einer Beruflichen Handlungsfeldstruktur für den Beruf Berufskraftfahrerin bzw. -fahrer und der Gebrauchswert für die berufliche Bildung, in: Digitalisierung in der Logistikbranche, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG, 43 - 62
- (2021): Teaching Competences of VET Teachers in Russia and Serbia,
- (2021): Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung 2021 - Optimierung in der Weiterbildung, (Hrsg.)
- (2021): Research on the Internationalization of Vocational Education and Training: Current State and Future Perspectives, in: Trends in vocational education and training research, Vol. IV. Proceedings of the European Conference on Educational Research (ECER),
- (2021): Veränderungen der Kompetenzanforderungen durch Zukunftstechnologien in der industriellen Fertigung, in: Künstliche Intelligenz in der beruflichen Bildung - Zukunft der Arbeit und Bildung mit intelligenten Maschinen?!, Stuttgart: Franz Steiner, 103 - 127
- (2021): Konzept zur Untersuchung der Akzeptanz von Mixed-reality-basierten Lernkonzepten,
- (2021): Männer in Care-Berufen: Fürsorgliche Männlichkeiten in Sicht?, BWP - Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (50), 35 - 38
- (2021): Digital gestützte IntAGt-Aufgaben, in: Gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung als Gegenstand einer zukunftsfähigen Berufsbildung, 129 - 150
- (2021): „Berufsschule auch ist nicht so wie Deutschkurs..." - Der Lernort Berufsschule aus der Sicht von jugendlichen Geflüchteten, SpriB - Sprache im Beruf (2021), 70 - 86
- (2021): Kompetenzen zur Gestaltung gesundheitsförderlicher Arbeit, in: Gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung als Gegenstand einer zukunftsfähigen Berufsbildung, 29 - 37
- (2021): Ziele und Inhalte beruflicher Bildung für digitalisierte industrielle Facharbeit, in: Gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung als Gegenstand einer zukunftsfähigen Berufsbildung, 103 - 126
- (2021): Digitalgestützte Zusammenarbeit der phasenübergreifenden Ausbildung von Berufsschullehrkräften, in: Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Perspektiven zur beruflichen Lehrkräftebildung,
- (2021): Sektoranalyse Straßengüterverkehr: die Funktion von Berufskraftfahrer:innen im deutschen Wirtschaftssystem und Einflüsse auf ihr Berufsbild, in: Digitalisierung in der Logistikbranche, Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG, 19 - 42
- (2020): Artificial Intelligence in Policies, Processes and Practices of Vocational Education and Training, : Universität Bremen, Institut Technik und Bildung