Studien/Arbeitspapiere
Seite 1 von 2
Weiter
- (2022): Duale Aus- und Weiterbildung in Mittel- und Osteuropa. Chancen und Hindernisse für Familienunternehmen, München: Stiftung Familienunternehmen
- (2021): Komplexität von Berufsbildungsdienstleistungen. Ein Erhebungsinstrument für die internationale Berufsbildungsforschung, Osnabrück/Bremen: Universität Osnabrück & Universität Bremen
- (2019): SoKo3D – Soziale Kompetenzen im Ausbildungsprojekt 3D-Drucker. Handreichung zur Abschlusstagung am 28.06.2019, Bremen/Herzogenaurach
- (2019): Finding new approaches to promote digital competences - Legacy of past projects and new inputs from R&D projects in vocational education and training (VET). Report 2 (VET) for the TACCLE 4 CPD project,
- (2019): Policy analyses as background for continuing professional development of teachers and trainers in the field of vocational education and training (VET). Report 1 (VET) for the TACCLE 4 CPD project,
- (2019): The Theme Room Training 2020 framework – Promoting digital competences of vocational teachers and trainers. Report 4b (VET) for the TACCLE4 CPD project,
- (2019): Strategies and Training Models for promoting Digital Competences in the field of Vocational Education and Training,
- (2019): Role of Open Educational Resources in the field of Vocational education and Training,
- (2017): Gendersensible Berufsorientierung – Informationen und Anregungen. Eine Handreichung für Lehrkräfte, Weiterbildner/innen und Berufsberater/innen, Düsseldorf : Hans-Böckler-Stiftung
- (2017): Berufliche Medienkompetenzförderung als Unterstützung beruflicher Lern- und Entwicklungsprozesse: Evaluation von Lerneinheiten im Projekt Lernen Plus, Bremen
- (2017): Zwischenbericht 2016 Bildungsentscheidungen und Bildungsverläufe von Jugendlichen (BEN), : Fachhochschule Nordwestschweiz, Pädagogische Hochschule
- (2016): MariePRO – Promoting Maritime ECVET Actions. Survey report on syllabus differences between maritime VET institutions in partner countries: Finland, Germany, Italy, Malta and the UK,
- (2016): The Biographical Relevance of Apprenticeships. A Research Project on School-to-Work Transitions,
- (2016): Schul- und Berufsorientierung in den Kantonen. Schlussbericht zu Handen der EDK., Solothurn, Schweiz : Fachhochschule Nordwestschweiz, Pädagogische Hochschule
- (2016): Guidelines on how to find, analyse, and use the learning potentials of work places,
- (2016): Industrie 4.0 – Auswirkungen auf Aus- und Weiterbildung in der M+E Industrie,
- (2015): Comparative Report of the Portuguese, Spanish and German VET Systems and Profiles in the Shoe Industry, Bremen
- (2015): Patterns of Co-operation between Higher Education & the World of Work in Germany - Context and Cases, Bremen
- (2014): Wenn die Berufsfindung und -ausbildung Brüche aufweist – ein Forschungsbericht., Emden/Leer : Hochschule Emden/Leer
- (2014): Comparative Analysis of Measures, Approaches and Case Studies of Vocational Integration of Socially Disadvantaged Youth in Italy, Germany, Spain and Lithuania, Bremen
Seite 1 von 2
Weiter